Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

Viel Unsicherheit 25.05.2023 23:13:00

Warren Buffett und Charlie Munger sehen weder Tesla noch BYD als Gewinner auf dem E-Auto Markt

Warren Buffett und Charlie Munger sehen weder Tesla noch BYD als Gewinner auf dem E-Auto Markt

Warren Buffett fand auf der diesjährigen Hauptversammlung von Berkshire Hathaway lobende Worte für Tesla-Chef Elon Musk. Dennoch erwartet der Starinvestor nicht, dass es im E-Auto Markt ein "Winner takes it all" geben wird.

• Warren Buffett warnt vor Unsicherheiten auf dem EV-Markt
• Kein Hersteller dürfte den Markt dominieren
Elon Musk schaffe Unmögliches

Am 6. Mai war es wieder einmal soweit: Die 92-jährige Investmentlegende Warren Buffett und sein 99 Jahre alter, langjähriger Vize Charlie Munger luden zur Hauptversammlung der von ihnen geführten Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway ein. Mehr als fünf Stunden lang stellten sie sich bei der Kultveranstaltung, die allgemeinhin auch als "Woodstock für Kapitalisten" bezeichnet wird, den Fragen der Aktionäre.

Lob für Elon Musk

Ein wichtiges Thema zu dem die Aktionäre das "Orakel von Omaha" und seinen Vize befragten, waren Elektroautos. Berkshire hat zwar schon früh in den EV-Markt investiert, allerdings in das chinesische Unternehmen BYD, nicht jedoch in den amerikanischen E-Auto-Pionier Tesla. Hierauf angesprochen, äusserten sich Buffett und Munger laut "Teslamag" zwar respektvoll über Elon Musk, signalisierten jedoch auch, dass seine Art des Wirtschaftens nichts für sie sei.

So vertrat Munger die Ansicht, dass sich der Tesla-CEO überschätze, hob gleichzeitig aber hervor, dass der Visionär viel erreicht habe, was seiner Meinung nach nicht möglich gewesen wäre, wenn Musk sich nicht "unrealistische extreme Ziele" setzen würde. Ganz ähnlich äusserte sich auch Buffett zu dem Tesla-Chef, den er als "brillant" bezeichnete: Musk werde bedeutende Dinge erreichen und habe dies auch schon getan, denn er widme sich dem Lösen von unmöglichen Aufgaben, was ihm manchmal auch gelinge.

Elon Musk schrieb daraufhin in einem Tweet, er freue sich über die freundlichen Worte der beiden. Dazu teilte er auf Twitter einen Video-Ausschnitt von der Berkshire-Veranstaltung.

EV-Markt ohne eindeutigen Gewinner

Auf dem EV-Markt gibt es nach Meinung von Buffett und Munger zu viel Unsicherheit, deshalb wollen die beiden ihr Engagement bei E-Autos nicht verstärken. "Es wird zwar Veränderungen bei den Fahrzeugen geben, aber kein Hersteller wird den Markt aufgrund dieser Veränderungen dominieren", sagte Buffett laut "Yahoo Finance" auf der Hauptversammlung.

Zur Verdeutlichung verwies Buffett auf die Vergangenheit des Traditionskonzerns Ford: "Einst hatte es den Anschein, als würde Henry Ford mit seinem Model T die Welt gehören … und 20 Jahre später haben sie Geld verloren", erinnerte er.

Buffett gab an, lieber nach Möglichkeiten mit weniger Unsicherheit zu suchen. "Ich denke ich weiss, wo Apple in fünf bis zehn Jahren stehen wird", erklärte der Investmentguru, aber "ich weiss nicht, wie es um die Automobilhersteller in fünf bis zehn Jahren bestellt sein wird".

Munger verwies zudem auf die Nachteile, die eine Investition in den EV-Markt mit sich bringe: "Elektrofahrzeuge erleben einen enormen Aufstieg, und das ist eine interessante Entwicklung", so der Buffett-Geschäftspartner. "Derzeit bringen sie aber auch riesige Kapitalkosten sowie hohe Risiken mit sich, und ich mag keine riesige Kapitalkosten und hohe Risiken", ergänzte er.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Photo by Alex Wong/Getty Images

Analysen zu Ford Motor Co.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
15.04.25 Ford Motor Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.44 19.60 JZUBSU
Short 13’440.94 13.55 UK0BSU
Short 13’926.42 8.91 S83BOU
SMI-Kurs: 12’634.30 14.11.2025 17:31:37
Long 12’106.15 19.60 SN3BLU
Long 11’813.66 13.55 SG1BPU
Long 11’321.29 8.94 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com