Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Neue Ziele |
26.02.2025 11:33:00
|
Wolters Kluwer-Aktie knickt dennoch ein: Wolters Kluwer legt bei Umsatz und Ergebnisse zu

Der niederländische Informationsdienstleister Wolter Kluwers hat im vergangenen Jahr vor allem von einem starken Geschäft mit Cloud-Software-Abonnements profitiert.
Bei den Wachstumsaussichten für das neue Jahr werde das organische Wachstum im ersten Halbjahr bescheidener ausfallen, hiess es. Dies hänge mit den Vergleichswerten in den Bereichen Gesundheit sowie Steuern und Rechnungswesen zusammen.
2024 legte der Umsatz im Jahresvergleich um sechs Prozent auf 5,9 Milliarden Euro zu. Dabei verbesserten die Niederländer die Profitabilität. Der bereinigte operative Gewinn legte 2024 um acht Prozent auf 1,6 Milliarden Euro zu. Analysten hatten hier mit etwas weniger gerechnet. Die entsprechende Marge verbesserte sich von 26,4 auf 27,1 Prozent. Für das laufende Jahr peilt das Management von Wolters Kluwer eine operative Marge von 27,1 bis 27,5 Prozent an.
Unter dem Strich blieb 2024 ein Gewinn von 1,08 Milliarden Euro. Das war ein Plus von 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Management will eine Schlussdividende von 1,50 Euro je Aktie vorschlagen. Damit würde sich die Gesamtdividende für 2024 um 12 Prozent auf 2,33 Euro erhöhen.
Zudem teilte das Unternehmen am Mittwoch mit, dass Unternehmenschef Nancy McKinstry im Februar 2026 in den Ruhestand gehen wird. Nachfolgerin soll Stacey Caywood werden, die derzeit die Sparte Gesundheit von Wolters Kluwer leitet.
/mne/men/stk
ALPHEN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Wolters Kluwer N.V.
Analysen zu Wolters Kluwer N.V.
26.03.25 | Wolters Kluwer Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.03.25 | Wolters Kluwer Buy | UBS AG | |
27.02.25 | Wolters Kluwer Hold | Deutsche Bank AG | |
27.02.25 | Wolters Kluwer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
26.02.25 | Wolters Kluwer Buy | UBS AG |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollbeben geht in die nächste Runde: Nikkei fällt deutlichDie Börsen in Asien verbuchen deutliche Verluste.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |