Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Lufthansa Aktie 667979 / DE0008232125

30.09.2025 17:55:39

XETRA-SCHLUSS/DAX mit leichtem Plus - Bislang starke 2025er Performance

DOW JONES--Mit einem leichten Plus hat der deutsche Aktienmarkt am Dienstag den Handel beendet. Der DAX legte um 0,6 Prozent auf 23.881 Punkte zu. Ein Shutdown der US-Regierung am 1. Oktober wird immer wahrscheinlicher und sorgte für etwas Zurückhaltung an den Märkten. Eine ausbleibende Einigung im Haushaltsstreit hätte zur Folge, dass viele US-Behörden ab dem morgigen Mittwoch geschlossen wären.

Die Performance des DAX in diesem Jahr kann sich sehen lassen. Seit Jahresbeginn hat der Index gut 19 Prozent gewonnen. Obwohl die Wirtschaft in Deutschland nicht in Fahrt kommt, profitieren die deutschen Bluechips von der internationalen Aufstellung. Die Zollpolitik von US-Präsident Trump hat einige Branchen stärker als andere getroffen, und der DAX hat seitdem Gegenwind der Handelsbarrieren zu spüren bekommen und mit einem erstarkten Euro an Aufwärtsmomentum verloren - gen Süden abgebogen ist er allerdings nicht. Grösster Gewinner im DAX ist der Rüstungskonzern Rheinmetall mit über 220 Prozent seit Jahresbeginn. Auf Platz zwei folgt die Commerzbank, deren Kurs sich in diesem Jahr bereits mehr als verdoppelt hat. Schlusslichter sind Beiersdorf, Adidas oder Zalando, die auch unter der aktuellen Konsumzurückhaltung leiden.

Die Lufthansa-Aktie knickte um 7,1 Prozent ein. Der Kapitalmarkttag hat jüngst die Equity Story klarer herausgestellt und die Absehbarkeit bis 2030 verbessert, so die DZ Bank. Für eine unmittelbare Neubewertung reicht dies jedoch nicht aus - aus Sicht der Analysten bleibt Lufthansa daher zunächst ein "Show-me-Investment". Kurzfristige Verunsicherung habe nun das Piloten-Votum für Streiks gebracht, das zwar wenig überraschend gewesen sei, die Aktie jedoch stark unter Druck gesetzt habe.

MTU Aero Engines könnte seine Prognose teilweise anheben, was für den Markt überraschend käme, meinten die Analysten der UBS. Die Aktie legte um 4,6 Prozent zu.

Gut im Markt lagen auch Puma mit plus 4,6 Prozent, hier haben die Analysten bei Exane das Votum auf "Neutral" von "Underperform" erhöht.

Auf die Veröffentlichung der Zweitquartalszahlen reagierte die Aktie der Hornbach Holding mit Abschlägen von 5 Prozent. Während der Umsatz von knapp 1,7 Milliarden Euro der Erwartung von Baader entsprach, blieb das EBIT mit 110,5 Millionen klar unter der Schätzung der Analysten von 125,5 Millionen Euro.

===

INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD

DAX 23.880,72 +0,6% +19,3%

DAX-Future 23.986,00 +0,4% +17,1%

XDAX 23.856,32 +0,4% +19,8%

MDAX 30.267,49 +0,5% +17,7%

TecDAX 3.648,46 +0,8% +5,9%

SDAX 16.933,11 +0,4% +23,1%

zuletzt +/- Ticks

Bund-Future 128,55 -10

YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/thl/ros

(END) Dow Jones Newswires

September 30, 2025 11:56 ET (15:56 GMT)

Analysen zu Lufthansa AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.10.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
07.10.25 Lufthansa Sector Perform RBC Capital Markets
02.10.25 Lufthansa Sector Perform RBC Capital Markets
02.10.25 Lufthansa Underweight JP Morgan Chase & Co.
01.10.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’967.42 19.76 BA5S0U
Short 13’250.64 13.46 BTTSBU
Short 13’717.27 8.92 UDYBSU
SMI-Kurs: 12’434.68 14.10.2025 09:57:36
Long 11’895.60 19.82 SKIBKU
Long 11’659.76 13.83 S7MBDU
Long 11’140.34 8.80 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com