Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
EV-Segment im Blick |
22.05.2025 12:25:09
|
Xiaomi-Aktie sackt ab: Xiaomi geizt mit wichtigen Infos für Launch von neuem Tesla-Killer

Der chinesische Konzern Xiaomi wird am Donnerstag an der Börse abgestraft. Anleger zeigen sich überrascht von der spärlichen Informationspolitik.
• Anleger reagieren enttäuscht auf spärliche Informationen
• Zweifel an Xiaomis EV-Strategie nehmen zu
Der Aufwärtstrend der Xiaomi-Aktie wurde am Donnerstag unterbrochen: 2,3 Prozent verlor der Anteilsschein in Hongkong und wurde letztlich bei 53,20 HKD gehandelt.
Anleger vermissen Informationen zum SUV-Launch
Dabei hatte das Technologieunternehmen zunächst positive Nachrichten für Anleger im Gepäck: Konzernchef Lei Jun hat in einem Beitrag auf Weibo die Markteinführung des neuen Elektro-SUV YU7 angekündigt. "Die Veröffentlichung des Xiaomi YU7 steht kurz bevor", so der Xiaomi-CEO, der zudem darauf verwies, dass es in diesem Bereich zwar grosse Konkurrenz gebe, er aber dem SUV aus eigenem Hause einen "unersetzlichen, einzigartigen Charme" bescheinige.
Weitere Details Mangelware
Mehr Informationen erhielten Anleger allerdings nicht - weder wurden offizielle Preise für das neue Fahrzeug kommuniziert, noch erhielten potenzielle Käufer weitere Details über einen möglichen Vorbestellungsprozess. "Investing.com" zufolge sorgte dies für Zweifel unter den Anlegern, insbesondere was die Strategie des Unternehmens zur Einführung von Elektrofahrzeugen angehe.
Xiaomi treibt Expansion in neuen Markt voran
Mit dem YU7 tritt Xiaomi in direkte Konkurrenz zu Teslas Model Y, der derzeit den Markt in diesem Segment anführt. Nach dem SU7 ist es das zweite Fahrzeug der Chinesen, mit dem man den stark umkämpfen Elektro-SUV-Markt in China in Angriff nehmen will.
Anfang Mai gab das Unternehmen bekannt, im April 28'000 EV-Fahrzeuge ausgeliefert zu haben. Damit wurden sieben Monate in Folge mehr als 20'000 Autos verkauft. Die Wurzeln von Xiaomi liegen aber im Elektronikbereich: Mit Smartphones und anderen Smart Home-Geräten ist das Unternehmen ein Big Player - insbesondere auf dem Heimatmarkt - und gilt als einer der grössten Konkurrenten von Apple in der Region.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
23.07.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones am Mittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Apple Aktie News: Anleger schicken Apple am Nachmittag ins Minus (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones legt zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Apple and Google face UK shake-up to mobile platforms (Financial Times) | |
21.07.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones beginnt Montagshandel im Plus (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
FirstFT: UK seeks to avoid clash with US over Apple encryption case (Financial Times) | |
21.07.25 |
FirstFT: UK seeks to avoid clash with US over Apple encryption case (Financial Times) | |
20.07.25 |
UK government seeks way out of clash with US over Apple encryption (Financial Times) |
Analysen zu Apple Inc.
22.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
21.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
08.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
03.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
01.07.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsdeal mit Japan: US Börsen letztlich fester - S&P 500 mit Rekord -- SMI schliesst über 12'000 Zählern -- DAX beendet Handel höher -- Nikkei 225 zieht letztlich kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Mittwoch im Plus. An der Wall Street ging es gen Norden. An den asiatischen Aktienmärkten ging es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |