Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Verkauf |
24.06.2022 13:10:00
|
Zurich-Aktie gefragt: Zurich verkauft Altbestände an Lebensversicherungspolicen in Deutschland

Der Versicherer Zurich trennt sich von seinem Altbestand an traditionellen Lebensversicherungspolicen in Deutschland.
Mit dem Verkauf überträgt Zurich Nettorückstellungen in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar an Viridium. Diese beziehen sich nach Konzernangaben vor allem auf Renten- und Kapitallebensversicherungen, die vor mehr als fünf Jahren abgeschlossen wurden. Die vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Kunden und Vertriebspartnern bleiben unverändert, so Zurich weiter.
Die nach dem Schweizer Solvenztest ermittelte Solvabilitätsquote werde sich nach Abschluss der Transaktion um rund 8 Prozentpunkte erhöhen.
So reagiert die Zurich-Aktie
Die Aktien von Zurich Insurance sind am Freitag in einem festeren Börsenumfeld deutlich im Aufwind. Am Markt komme der Verkauf des Altbestands eines Lebensversicherungsportfolios in Deutschland gut an, sagen Händler.
Zurich steigen zeitweise um 2,74 Prozent auf 412,10 Franken. Derweil gewinnt der Gesamtmarkt gemessen am SMI 2,4 Prozent. Zurich ist eine der ganz wenigen Bluechip-Aktien, die sich im aktuellen Jahresverlauf bisher leicht positiv entwickelt haben.
Der Allspartenversicherer verkauft den deutschen Altbestand an traditionellen Lebensversicherungspolicen an Viridium, einen Spezialisten für die Abwicklung von Lebensversicherungsbeständen. Es sei vermutlich der wichtigste Schritt, um die Kapitalintensität von Altbeständen an traditionellen Lebensversicherungspolicen zu verringern und das Zinsrisiko zu senken, teilte Zurich am Freitag mit. Der Verkauf beinhaltet die Übertragung von Nettorückstellungen in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar.
Dies führe zu einer Erhöhung des Kapitalpolsters, heisst es am Markt, was positiv sei. Positiv sei auch, dass Zurich dadurch die Ausrichtung des Geschäfts auf mehr versicherungstechnisch orientierte Erträge verlagere. Zudem reduziere die Verringerung der Kapitalintensität des Geschäfts die Kapitalmarktexponierung, kommentiert der Broker Jefferies.
DJG/mgo/kla
FRANKFURT (Dow Jones) / (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Zurich Insurance Group AG (spons. ADRs)
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Zurich Insurance Group AG (spons. ADRs)
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street letztlich fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nachAm heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentierten sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |