Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Dow Jones-Entwicklung |
28.07.2025 22:34:14
|
Zurückhaltung in New York: Dow Jones zum Handelsende im Minus

Der Dow Jones zeigte sich heute wenig bewegt.
Schlussendlich schloss der Dow Jones den Montagshandel nahezu unverändert (minus 0.14 Prozent) bei 44’837.56 Punkten ab. Damit sind die im Dow Jones enthaltenen Werte 17.932 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Verluste von 0.322 Prozent auf 44’757.28 Punkte an der Kurstafel, nach 44’901.92 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der Dow Jones bei 44’739.96 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 44’946.98 Punkten.
Dow Jones seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der Dow Jones verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, den Wert von 43’819.27 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.04.2025, wurde der Dow Jones auf 40’227.59 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.07.2024, erreichte der Dow Jones einen Wert von 40’589.34 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 stieg der Index bereits um 5.77 Prozent. In diesem Jahr erreichte der Dow Jones bereits ein Jahreshoch bei 45’054.36 Punkten. Bei 36’611.78 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Dow Jones-Tops und -Flops
Unter den stärksten Einzelwerten im Dow Jones befinden sich aktuell Nike (+ 3.89 Prozent auf 79.24 USD), Home Depot (+ 2.38 Prozent auf 326.95 EUR), NVIDIA (+ 1.87 Prozent auf 176.75 USD), Boeing (+ 1.44 Prozent auf 236.41 USD) und IBM (+ 1.34 Prozent auf 263.21 USD). Die schwächsten Dow Jones-Aktien sind hingegen Travelers (-2.35 Prozent auf 254.91 USD), Amgen (-1.73 Prozent auf 301.29 USD), Verizon (-1.67 Prozent auf 42.36 USD), Coca-Cola (-1.56 Prozent auf 68.09 USD) und Johnson Johnson (-1.24 Prozent auf 166.22 USD).
Die teuersten Unternehmen im Dow Jones
Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im Dow Jones derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via NYSE 33’897’963 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie weist im Dow Jones den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3.610 Bio. Euro.
KGV und Dividende der Dow Jones-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie. Hier soll ein KGV von 9.17 zu Buche schlagen. Verizon-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 6.35 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Coca-Cola Co.
28.07.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones zum Handelsende in Grün (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones präsentiert sich am Mittwochnachmittag fester (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones am Mittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Coca-Cola gets roped into making America healthy again (Financial Times) | |
22.07.25 |
Coca-Cola-Aktie schwächelt dennoch: Coca-Cola bestätigt Umsatzprognose (AWP) | |
22.07.25 |
USA: Coca-Cola bringt Cola mit Rohrzucker auf den Markt (Spiegel Online) |
Analysen zu Coca-Cola Co.
23.07.25 | Coca-Cola Buy | UBS AG | |
23.07.25 | Coca-Cola Outperform | RBC Capital Markets | |
22.07.25 | Coca-Cola Outperform | RBC Capital Markets | |
22.07.25 | Coca-Cola Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.07.25 | Coca-Cola Outperform | RBC Capital Markets |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44’837.56 | -0.14% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI wenig bewegt erwartet -- Asiens Börsen mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt dürften sich Anleger zunächst kaum aus der Deckung wagen. In Fernost dominieren am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |