Swisscom Aktie 874251 / CH0008742519
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Performance im Blick |
14.10.2025 09:28:40
|
Zurückhaltung in Zürich: SLI zum Start leichter
Der SLI kann seine Vortagesgewinne am Morgen nicht halten.
Der SLI tendiert im SIX-Handel um 09:11 Uhr um 0.57 Prozent leichter bei 2’013.89 Punkten. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0.516 Prozent auf 2’014.91 Punkte an der Kurstafel, nach 2’025.36 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 2’010.82 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 2’015.10 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der SLI seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, den Wert von 2’012.47 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.07.2025, bewegte sich der SLI bei 1’972.06 Punkten. Der SLI wurde vor einem Jahr, am 14.10.2024, mit 2’008.85 Punkten bewertet.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 4.80 Prozent nach oben. Bei 2’146.62 Punkten erreichte der SLI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 1’721.32 Punkten.
SLI-Top-Flop-Aktien
Zu den Gewinner-Aktien im SLI zählen aktuell Givaudan (+ 1.16 Prozent auf 3’406.00 CHF), Swiss Life (+ 1.11 Prozent auf 876.00 CHF), Swisscom (+ 0.78 Prozent auf 580.50 CHF), Nestlé (+ 0.70 Prozent auf 75.83 CHF) und Holcim (+ 0.60 Prozent auf 66.78 CHF). Am anderen Ende der SLI-Liste stehen derweil ams-OSRAM (-2.45 Prozent auf 11.17 CHF), VAT (-1.95 Prozent auf 351.30 CHF), Temenos (-1.92 Prozent auf 63.95 CHF), Logitech (-1.66 Prozent auf 82.74 CHF) und Straumann (-1.56 Prozent auf 85.80 CHF) unter Druck.
SLI-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Die Aktie im SLI mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 268’283 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 248.699 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SLI derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
KGV und Dividende der SLI-Werte
In diesem Jahr hat die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 11.28 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI inne. Mit 5.13 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Zurich Insurance-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Re AG
|
13.11.25 |
SLI aktuell: SLI verbucht zum Ende des Donnerstagshandels Abschläge (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Swiss Re Aktie News: Swiss Re verteuert sich am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI am Donnerstagnachmittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Swiss Re Aktie News: Swiss Re tendiert am Mittag nordwärts (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Optimismus in Zürich: SLI mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Swiss Re Aktie News: Swiss Re am Vormittag mit Aufschlag (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Börse Zürich in Grün: Anleger lassen SLI zum Start des Donnerstagshandels steigen (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SMI beendet die Sitzung im Plus (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| SLI | 2’077.02 | -0.43% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Shutdown beendet: SMI schlussendlich tiefer -- DAX schliesst leichter -- Wall Street letztlich tiefer -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich mit Abgaben, während das deutsche Standard-Börsenbarometer Verluste einsteckten musste. Die US-Börsen bewegten sich auf tiefrotem Terrain. An Asiens Börsen ging es am Donnerstag überwiegend leicht aufwärts.


