Index im Blick |
21.11.2024 17:58:28
|
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX beendet die Donnerstagssitzung im Plus
Der LUS-DAX bewegte sich am Abend kaum.
Der LUS-DAX schloss nahezu unverändert (plus 0.19 Prozent) bei 19’135.00 Punkten.
Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 18’900.50 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 19’157.50 Zählern.
So entwickelt sich der LUS-DAX seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn gewann der LUS-DAX bereits um Prozent. Der LUS-DAX wies vor einem Monat, am 21.10.2024, einen Stand von 19’538.00 Punkten auf. Der LUS-DAX wies vor drei Monaten, am 21.08.2024, einen Wert von 18’473.00 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 21.11.2023, wies der LUS-DAX 15’910.00 Punkte auf.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 14.28 Prozent. Der LUS-DAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 19’678.00 Punkten. Bei 16’345.00 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Heutige Tops und Flops im LUS-DAX
Zu den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX zählen derzeit Siemens Energy (+ 3.62 Prozent auf 47.27 EUR), QIAGEN (+ 3.55 Prozent auf 40.22 EUR), Hannover Rück (+ 2.55) Prozent auf 245.60 EUR), Allianz (+ 2.03 Prozent auf 291.10 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1.92 Prozent auf 484.10 EUR). Die Verlierer im LUS-DAX sind derweil Brenntag SE (-2.26 Prozent auf 58.08 EUR), Porsche (-1.92 Prozent auf 57.22 EUR), Continental (-1.51 Prozent auf 59.96 EUR), Commerzbank (-1.33 Prozent auf 15.59 EUR) und Siemens Healthineers (-1.15 Prozent auf 49.13 EUR).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im LUS-DAX auf
Das grösste Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Bayer-Aktie aufweisen. 5’663’059 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im LUS-DAX mit einer Marktkapitalisierung von 252.839 Mrd. Euro heraus.
Dieses KGV weisen die LUS-DAX-Werte auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 2.50 zu Buche schlagen. Mit 8.92 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu QIAGEN N.V.
10:02 |
DAX 40-Titel QIAGEN-Aktie: So viel hätte eine Investition in QIAGEN von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX klettert am Mittag (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
XETRA-Handel: TecDAX-Börsianer greifen zum Start des Dienstagshandels zu (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX notiert schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX verbucht letztendlich Verluste (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX präsentiert sich zum Ende des Montagshandels leichter (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX am Mittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
12.01.25 |
EQS-Adhoc: QIAGEN N.V.: QIAGEN to return approximately $300 million to shareholders through a synthetic share repurchase (EQS Group) |