Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
LUS-DAX-Entwicklung |
14.05.2025 09:28:48
|
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX zum Start mit grünem Vorzeichen

Der LUS-DAX hält am Mittwochmorgen an seiner Gewinnserie vom Vortag fest.
Um 09:26 Uhr erhöht sich der LUS-DAX im XETRA-Handel um 0.24 Prozent auf 23’626.50 Punkte.
Im Tageshoch notierte der LUS-DAX bei 23’705.50 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 23’574.50 Punkten.
LUS-DAX-Performance im Jahresverlauf
Auf Wochensicht legte der LUS-DAX bereits um Prozent zu. Der LUS-DAX lag noch vor einem Monat, am 14.04.2025, bei 20’922.00 Punkten. Der LUS-DAX wurde vor drei Monaten, am 14.02.2025, mit 22’498.00 Punkten bewertet. Der LUS-DAX erreichte vor einem Jahr, am 14.05.2024, den Wert von 18’772.00 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 18.35 Prozent aufwärts. Das LUS-DAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 23’917.50 Punkten. 18’821.00 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im LUS-DAX
Unter den Top-Aktien im LUS-DAX befinden sich derzeit Porsche Automobil vz (+ 0.95 Prozent auf 38.45 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0.90 Prozent auf 559.40 EUR), Hannover Rück (+ 0.90 Prozent auf 269.00 EUR), Deutsche Telekom (+ 0.82 Prozent auf 31.95 EUR) und EON SE (+ 0.82 Prozent auf 14.82 EUR). Flop-Aktien im LUS-DAX sind derweil Brenntag SE (-3.21 Prozent auf 60.38 EUR), Bayer (-2.63 Prozent auf 24.09 EUR), QIAGEN (-2.05 Prozent auf 37.70 EUR), Porsche (-0.83 Prozent auf 47.95 EUR) und Siemens Healthineers (-0.77 Prozent auf 48.74 EUR).
Die teuersten LUS-DAX-Konzerne
Das grösste Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die EON SE-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 995’819 Aktien gehandelt. Mit 306.229 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im LUS-DAX derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der LUS-DAX-Werte im Fokus
Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet mit 3.13 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.06 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
12:28 |
Aktienempfehlung Deutsche Telekom-Aktie: JP Morgan Chase & Co. bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Frankfurt: TecDAX am Donnerstagmittag freundlich (finanzen.ch) | |
12:26 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 mittags leichter (finanzen.ch) | |
12:04 |
Deutsche Telekom-Aktie sinkt: Ausblick angehoben (Dow Jones) | |
10:06 |
MÄRKTE EUROPA/Leichter - Siemens und Telekom bremsen (Dow Jones) | |
09:28 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) | |
09:28 |
TecDAX aktuell: TecDAX beginnt Handel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Ausblick: Deutsche Telekom zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) |
Analysen zu Deutsche Telekom AG
12:18 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
11:37 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.05.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.04.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG |
Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.
Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.
Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 23’529.00 | 0.20% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI freundlich -- DAX etwas tiefer -- Asiens Börsen schliessen in RotDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Donnerstag mit leicht positiver Tendenz. Der deutsche Aktienmarkt verbucht unterdessen kleine Verluste. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |