SPI-Kursentwicklung |
30.01.2025 15:59:45
|
Zuversicht in Zürich: SPI nachmittags stärker

Der SPI performt heute positiv.
Um 15:42 Uhr tendiert der SPI im SIX-Handel 0.51 Prozent höher bei 16’730.70 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2.208 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0.116 Prozent auf 16’664.54 Punkte an der Kurstafel, nach 16’645.29 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 16’747.30 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 16’664.54 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der SPI auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verzeichnet der SPI bislang ein Plus von 2.57 Prozent. Der SPI wies vor einem Monat, am 30.12.2024, einen Stand von 15’472.33 Punkten auf. Der SPI verzeichnete vor drei Monaten, am 30.10.2024, den Stand von 15’937.46 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 30.01.2024, wies der SPI einen Wert von 14’897.74 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 7.81 Prozent aufwärts. Bei 16’747.30 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SPI. Bei 15’453.24 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops im SPI
Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich derzeit Gurit (+ 15.00 Prozent auf 17.02 CHF), Edisun Power Europe (+ 11.00 Prozent auf 55.50 CHF), Evolva (+ 9.30 Prozent auf 1.18 CHF), Montana Aerospace (+ 6.14 Prozent auf 16.60 CHF) und Comet (+ 6.02 Prozent auf 282.00 CHF). Schwächer notieren im SPI hingegen Züblin (Zueblin Immobilien (-3.35 Prozent auf 34.60 CHF), Curatis (-2.94 Prozent auf 13.20 CHF), PolyPeptide (-2.73 Prozent auf 26.70 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-2.35 Prozent auf 49.88 CHF) und ASMALLWORLD (-2.10 Prozent auf 1.40 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im SPI
Das Handelsvolumen der ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. 1’989’110 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 252.497 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Werte
Unter den SPI-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie mit 0.54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Adecco SA-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.94 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu ASMALLWORLD AG
18.03.25 |
SPI-Papier ASMALLWORLD-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in ASMALLWORLD von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
17.03.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI beendet die Montagssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
14.03.25 |
Börse Zürich in Grün: Am Mittag Pluszeichen im SPI (finanzen.ch) | |
13.03.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI notiert schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
13.03.25 |
ASMALLWORLD 2024 mit leicht weniger Umsatz - Vorsichtig optimistischer Ausblick (AWP) | |
13.03.25 |
ASMALLWORLD Jahresergebnis 2024: 26% Mitgliederwachstum nach Einführung des neuen Mitgliedschaftsmodells (EQS Group) | |
13.03.25 |
ASMALLWORLD Full Year Results 2024: 26% Membership Growth Following New Membership Model Launch (EQS Group) | |
12.03.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Börsianer lassen SPI letztendlich steigen (finanzen.ch) |