Auf den
steilen Anstieg, der zur Ausbildung des neuen Rekordhochs
bei 184,21 USD geführt hatte, folgte ein massiver Kursrutsch,
der mit einem Abwärtsgap begann und den Wert schliesslich
bis an die 152,15 USD-Marke drückte. Dort konnten die
Käufer Ende Mai jedoch wieder stabilisierend in den Kurs
eingreifen und nach der Rückeroberung der Widerstandszone
um 166,61 USD einen weiteren Angriff auf die Rekordmarke
einleiten. Doch auch dieser Ausbruchsversuch stoppte auf
Höhe der früheren Rekordmarke von 181,81 USD. In den
vergangenen Wochen kam es darauin zu einer Korrektur,
die Mitte August an der Unterstützung bei 166,61 USD
beendet wurde. Seither beherrschen die Bullen wieder den
Kursverlauf und konnten insbesondere in der vergangenen
Woche wieder mit einem dynamischen Anstieg in Richtung
der 181,81 USD-Marke überzeugen.
Ausblick:
Die Käuferseite sollte die sich bietende Chance auf
einen Ausbruch auf neue Höchststände jetzt nutzen.
Andernfalls würde bei den Aktien von Amgen eine
langfristige Trendwende drohen. Die Long-Szenarien: Kann
der Wert in den nächsten Tagen über der
Zwischenunterstützung bei 175,00 USD verbleiben, dürfte der Aufwärtstrend andauern und zu einer
Attacke auf die Hürden bei 181,81 und 184,21 USD führen.
Wird dieser Widerstandsbereich überwunden, wäre ein
langfristiges Kaufsignal aktiv. In der Folge düren die Aktien bis
197,00 USD und mittelfristig sogar bis 215,00 USD haussieren.
Die Short-Szenarien: Kann das aktuelle Niveau dagegen nicht
gehalten werden und setzt der Wert unter die Haltemarke bei
175,00 USD zurück, würde die Unterstützung bei 166,61 USD
einem Belastungstest unterzogen. Dort könnten die Bullen den
Aufwärtstrend wiederaufnehmen. Ein Bruch der Marke würde
die Aktien von Amgen dagegen deutlich unter Druck setzen und
zu einer Abwärtsbewegung bis 152,15 USD führen. Selbst ein
Einbruch bis 133,64 USD wäre dann möglich.