Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
30.08.2019 14:00:00

UBS Keyinvest Daily Markets: Clariant - Zaghafte Bodenbildungsversuche

Rückblick: Mit einem Hoch bei 29,50 CHF endete bei den Aktien von Clariant zu Beginn des Jahres 2018 ein langfristiger Aufwärtstrend und wurde von einer mittelfristigen Baisse abgelöst.

Diese führte den Wert unter die wichtige Unterstützung bei 22,89 CHF und in einer massiven Abwärtsbewegung bis an die langfristige Haltemarke bei 17,53 CHF. Diese Unterstützung wurde im Januar dieses Jahres verteidigt und so zum Ausgangspunkt für eine deutliche Erholung. Allerdings stoppte ein Doppelhoch bei 22,30 CHF den Anstieg der Aktien. Ab Mai kamen in der Folge dieses bearishen Signals wieder die Verkäufer auf das Parkett und liessen den Wert zuletzt bereits unter die 17,53 CHF-Marke einbrechen. Aktuell können sich die Aktien wieder über diese Unterstützung zurückarbeiten.

Ausblick: So gering die Chancen auf eine nachhaltige Bodenbildung bei den Aktien von Clariant im Moment auch sind, der Anstieg der letzten Tage beweist, dass die Käuferseite noch nicht aufgegeben hat. Die Short-Szenarien:Ein erneuter Einbruch unter 17,53 CHF würde die Erholung dennoch bereits unterbrechen und für einen Ausverkauf bis 16,86 CHF sprechen. Hier könnte die Käuferseite ein weiteres Mal mit einer Bodenbildung beginnen. Abgaben unter die Marke würden dagegen für weitere Verluste bis 16,00 und 15,50 CHF sprechen. Die Long-Szenarien: Um der Erholung jetzt weiteren Auftrieb zu verleihen, sollte der Wert in den kommenden Tagen über die Hürde bei 18,41 CHF ausbrechen. Gelingt dies, wäre eine Kaufwelle bis 19,43 CHF wahrscheinlich. Dort könnte der Abwärtstrend fortsetzt werden. Ein Anstieg über die Barriere hätte dagegen eine Aufwärtswelle bis an die 20,00 CHF-Marke zur Folge.


Bildquelle: UBS

Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Strukturierte Produkte
  • Alle Nachrichten