Nach einer leichten Korrekturphase im April
dieses Jahres sorgte der Ausbruch über den Zwischenwiderstand
bei 77,65 CHF für eine weitere dynamische Kaufwelle,
die den Wert über das bisherige Allzeithoch bei 80,05 CHF
und in den folgenden Wochen auf die neue Rekordmarke bei
83,45 CHF katapultierte. In den vergangenen Tagen entwickelte
sich knapp unter dieser Marke eine Seitwärtsbewegung, die
die Züge eines ansteigenden Dreiecks annimmt. Dieses charttechnische
Trendfortsetzungsmuster könnte in Kürze nach
oben durchbrochen werden und damit der Rally neue Impulse
verleihen. Das in dieser Woche markierte neue Allzeithoch bei
83,65 CHF unterstreicht die bullishe Verfassung des Wertes.
Ausblick:
Die Aktien von Nestlé befinden sich in einer bullishen
Konsolidierung, die als Vorbereitung auf einen weiteren
Anstieg gewertet werden kann. Dennoch wird die Luft für weitere
Kaufwellen dünner. Die Long-Szenarien: Bei einem Ausbruch
über das jüngste Hoch bei 83,65 CHF hätte der Wert
kurzfristig die Chance, bis 84,50 CHF zu steigen. Dort verläuft
die obere Begrenzung eines langfristigen Aufwärtstrendkanals,
die die Rally abbremsen und eine Korrektur auslösen
könnte. Wird dieser Bereich dagegen überwunden, dürfte sich der Aufwärtstrend weiter beschleunigen und die Aktien bis
85,60 und 86,50 CHF haussieren. Mittelfristig wäre zudem ein
Anstieg bis 88,50 CHF möglich. Die Short-Szenarien: Derzeit
würde erst ein nachhaltiger Bruch der Kreuzunterstützung bei
81,85 CHF für eine ausgeprägte Korrektur sprechen. In diesem
Fall wäre auch das ansteigende Dreieck nach unten verlassen
und damit die Chance auf einen direkten Anstieg auf neue
Hochs vorerst vergeben. Bei Kursen unterhalb von 81,85 CHF
könnte es entsprechend zu einer schnellen Abwärtsbewegung
bis 80,05 CHF kommen. Auf Höhe des früheren Allzeithochs
hätten die Bullen die Chance, den Aufwärtstrend fortzuführen.
Unterhalb dieser Unterstützung würde dagegen ein Einbruch
bis 77,65 CHF belasten.