Pfizer Aktie 962004 / US7170811035
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
24.10.2017 13:05:15
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Pfizer- Zunächst ausgebremst
Rückblick: Nach einer mehrjährigen Abwärtsbewegungbogen die Aktien von Pfizer im Jahr 2009 in einenAufwärtstrend ein.
Ausblick: Auch wenn der Aufwärtstrend noch intakt ist, liegt kurzfristig eine neutrale Ausgangslage vor. Ansteigende Tiefpunkte sprechen für die Bullen. Das fehlende Durchkommen auf der Oberseite, darstellbar durch eine deckelnde Trendlinie, lässt dagegen die Bären hoffen. Die Short-Szenarien: Kommt es kurzfristig aufgrund der vertanen Chancen der Käufer zu Rücksetzern, treffen diese bei 35,75 USD auf Unterstützung. Dort liegt das letzte markante Zwischentief im Chart. Ein Bruch dieses Supports würde ein erstes Verkaufssignal darstellen, wobei bei 35,21 USD eine weitere solide Unterstützung im Chart notiert. Unterhalb dieser Marke wird es zunehmend ernst für die Bullen. Fallen die Aktien auch unter 34,75 USD, droht ein Ausverkauf bis zur mittelfristigen Aufwärtstrendlinie bei derzeit 32,95 USD. Dort düre aber mit hoher Wahrscheinlichkeit zumindest eine technische Gegenbewegung einsetzen. Die Long-Szenarien: Verlaufen die Konsolidierungen dagegen eher flach und wird das Zwischentief bei 35,75 USD verteidigt, könnten die Käufer einen weiteren Versuch unternehmen, die deckelnde Trendlinie zur Oberseite aufzubrechen. Sie verläu aktuell bei rund 36,80 USD. Ein Anstieg darüber würde Potenzial bis zum Mehrjahreshoch bei 37,39 USD freisetzen. Dort wird sich im Anschluss die weitere Ausrichtung entscheiden. Geht es über 37,39 USD, wären langfristig deutliche höhere Kursziele ableitbar. Ein erstes Zwischenziel läge bei 38,89 USD.

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Aktien in diesem Artikel
| Pfizer Inc. | 20.34 | 3.13% |
|


