Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Strategische Transaktionen 09.07.2024 21:17:00

Bitcoin, Ethereum & Co.: Deutschland und USA trennen sich von Bitcoin und Ethereum

Bitcoin, Ethereum & Co.: Deutschland und USA trennen sich von Bitcoin und Ethereum

Die deutsche, aber auch die US-amerikanische Regierung verkaufen weiter fleissig massive Teile ihres Bitcoin- und Ethereum-Vermögens. Dabei handelt es sich offenbar teilweise um zuvor durch die Polizei sichergestellte Bestände.

• Deutsche Regierung transferiert Vielzahl an Bitcoin
• US-Regierung sendet Ethereum an unbekannte Adresse
• Behörden haben Verkauf von sichergestellten Beständen gestartet

Sowohl die deutsche als auch die US-amerikanische Regierung haben jüngst massive Überweisungen in Kryptowährungen getätigt.

Anzeige
Über 600+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Deutsche Regierung verkauft massive Bestände

Schon seit einigen Wochen sendet eine Kryptowährungs-Wallet, die mit "deutsche Regierung (BKA)" gekennzeichnet ist, eine Vielzahl an Bitcoin an mehrere Börsen, darunter etwa Bitstamp, Coinbase, Flow Traders oder auch Kraken, wie aus Daten der Onchain-Analyseplattform Arkham Intelligence hervorgeht. Eine nicht unbeträchtliche Menge an Bitcoin im dreistelligen Millionenbereich ist dabei ausserdem an die Wallet "139Po" gegangen - eine Adresse, die laut Arkham Intelligence unbekannt ist, wie Cointelegraph berichtet. Zuvor im Juni waren durch die deutsche Regierung in mehreren Transaktionen bereits tausende Bitcoin an diese Adresse gesendet worden.

Diese hohen Bestände des BKA lassen sich auf die Beschlagnahmung bei den Betreibern des illegalen Portals für Kinofilme Movie2k.to zurückführen, wie Bitcoin2Go berichtet. Im Januar hatte die Polizei ein enormes Bitcoin-Vermögen sichergestellt. Nun haben die Behörden offenbar mit dem Verkauf begonnen.

Nach den jüngsten Verkäufen besitzt die deutsche Regierung Arkham Intelligence zufolge nun noch 40.526 Bitcoin im Wert von rund 2,25 Milliarden US-Dollar.

Bitcoin unter Druck

Der zurzeit ohnehin schon massiv unter Druck stehende Bitcoin-Kurs könnte durch diese enormen Verkaufsorders noch zusätzlichen Abwärtsdruck erfahren. Zuletzt fiel der Preis der nach wie vor beliebtesten Kryptowährung im Zusammenhang mit der Krise rund um die insolvent gegangene Kryptobörse Mt.Gox zeitweise unter die Marke von 54'000 US-Dollar und damit auf den tiefsten Stand seit Ende Februar. Allein im vergangenen Monat ging es für den Bitcoin um rund 20 Prozent nach unten.

USA versenden Vielzahl an Ether

Und auch die US-amerikanische Regierung befindet sich inmitten eines umfangreichen Abverkaufs ihrer Krypto-Reserven. Ähnlich wie die deutsche Regierung führte auch sie grosse Transaktionen von beschlagnahmten Kryptos durch, so versendeten die USA Binance zufolge Anfang Juli 3'375 Ethereum über rund 11,75 Millionen US-Dollar an eine unbekannte Adresse.

Der Ethereum-Kurs liegt derzeit bei 3'061,20 US-Dollar, nachdem es im zurückliegenden Monat um über 22 Prozent bergab ging.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Lightboxx / Shutterstock.com,Wit Olszewski / Shutterstock.com,Bukhta Yurii / Shutterstock.com,MAHATHIR MOHD YASIN/Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin

💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?

Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.

Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?

🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! | BX Swiss TV