PayPal Aktie 28467085 / US70450Y1038
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Bezahlen mit Kryptowährungen |
07.08.2025 23:30:00
|
PayPal-Aktie dank neuer Krypto-Funktion im Fokus: PayPal will überall Zahlungen mit Bitcoin, Ethereum & Co. ermöglichen

Mit dem neuen PayPal-Feature "Bezahlen mit Kryptowährungen" könnten Händler weltweit Transaktionskosten um bis zu 90 Prozent senken. Das steckt dahinter.
• Bis zu 90 Prozent niedrigere Transaktionskosten
• Unterstützung von über 100 Kryptowährungen und Wallets
PayPal läutet eine neue Ära des digitalen Zahlungsverkehrs ein. Mit dem Feature "Bezahlen mit Kryptowährungen" will der US-Zahlungsdienstleister grenzüberschreitende Transaktionen vereinfachen, die Kosten drastisch senken und den weltweiten Krypto-Handel in den Mainstream holen. Das geht aus einer Pressemeldung vom 28. Juli 2025 hervor. US-Händler sollen das neue Feature in den kommenden Wochen nutzen können.
Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.
Bezahlen mit Krypto: Kostenersparnis von bis zu 90 Prozent
Laut PayPal verlieren Unternehmen weltweit jährlich Milliardenbeträge durch internationale Transaktionsgebühren, insbesondere im komplexen Bankensystem des grenzüberschreitenden Handels. Das neue Krypto-Zahlungsfeature zielt darauf ab, diesen Missstand zu beheben: Die Transaktionsgebühren sinken laut Unternehmensangaben im ersten Jahr auf nur 0,99 Prozent und sind damit bis zu 90 Prozent günstiger als gängige Kreditkartenprozesse im internationalen Zahlungsverkehr.
Das Besondere dabei ist, dass die neue Funktion eine nahezu sofortige Umwandlung von Kryptowährungen in Stablecoins oder Fiatgeld verspricht. Händler erhalten so nicht nur schneller Zugriff auf ihre Einnahmen, sondern profitieren zusätzlich von reduzierten Kosten und vereinfachter Abwicklung.
Bitcoin, Ethereum & Co.: Zugang zu einem 3-Billionen-Dollar-Markt
Mit "Bezahlen mit Kryptowährungen" erschliesst PayPal Händlern direkten Zugang zu einem rasant wachsenden Markt: Laut CoinMarketCap umfasst das globale Krypto-Ökosystem derzeit ein Marktvolumen von deutlich über 3 Billionen US-Dollar. Gleichzeitig gibt es gemäss crypto.com weltweit bereits mehr als 650 Millionen aktive Krypto-Nutzer, wie PayPal in der Pressemitteilung betonte.
Unterstützt werden über 100 Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Ethereum, Tether, Ripple, BNB, Solana und USD Coin. Gleichzeitig können Nutzer ihre bevorzugten Wallets wie Coinbase, MetaMask, OKX, Binance, Kraken oder Exodus mit dem PayPal-Konto verbinden.
Neues PayPal-Feature: Offene Plattform für Händler und Nutzer
"Bezahlen mit Kryptowährungen" ist Teil von PayPals übergeordneter Mission, Fiat- und Digitalwährungen in einer gemeinsamen Infrastruktur zu vereinen. Ziel sei es, wie PayPal-CEO Alex Chriss in der Pressemitteilung schrieb, "Barrieren zu beseitigen und jedem Unternehmen jeder Grösse zu helfen, seine Ziele zu erreichen."
Weiter erklärte er: "Stellen Sie sich einen Käufer in Guatemala vor, der ein besonderes Geschenk von einem Händler in Oklahoma City kauft. […] Das Unternehmen kann Krypto akzeptieren, die Gewinnmarge steigern, niedrigere Gebühren zahlen, nahezu sofort auf Erlöse zugreifen und Gelder als PYUSD bei PayPal mit 4 Prozent verzinsen."
Mit dem hauseigenen Stablecoin PYUSD stärkt PayPal zusätzlich seine Rolle im digitalen Zahlungsverkehr. US-Händler können damit nicht nur Zahlungen erhalten, sondern auch Freelancer oder Lieferanten schnell und günstig bezahlen, was einen weiteren Schritt zur Modernisierung des internationalen Zahlungswesens darstellt.
PayPals Krypto-Vision für den globalen Handel
Um die globale Nutzung von Stablecoins weiter voranzutreiben, kündigte PayPal zudem eine Partnerschaft mit dem Finanzdienstleister Fiserv an. Ziel sei es, Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten und den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr zu transformieren.
Parallel startete im Juli 2025 das Unternehmen "PayPal World" - eine neue Plattform, die fünf der grössten digitalen Wallets weltweit auf einer zentralen Infrastruktur zusammenführt, wie Chriss erklärte. Damit will PayPal laut Chriss das "grundlegende Verständnis darüber verändern, wie Geld sich weltweit bewegt".
Sein Fazit in der Pressemitteilung: "Diese Innovationen vereinfachen nicht nur Zahlungen - sie fördern das Händlerwachstum, erweitern die Auswahlmöglichkeiten für Verbraucher und senken die Kosten. Das ist die Zukunft eines inklusiven, grenzenlosen Handels, und wir sind stolz darauf, diese anzuführen." Ob sich dieses Modell und PayPals Vision auch ausserhalb der USA schnell etabliert, bleibt jedoch abzuwarten.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 88’408.68683 | -0.85% | Handeln |
Vision | 0.12477 | -1.41% | Handeln |
Ethereum | 3’436.84930 | -0.81% | Handeln |
Ripple | 2.26058 | 0.35% | Handeln |
Solana | 162.83348 | -0.25% | Handeln |
Cardano | 0.66449 | 1.88% | Handeln |
Polkadot | 3.05199 | 0.64% | Handeln |
Chainlink | 17.82651 | -0.99% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | 2.14% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | 3.69% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin
💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?
Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.
Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?
🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!