Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Werbung im Weltraum |
26.08.2021 21:23:00
|
SpaceX: Elon Musk will Werbung ins All bringen - Bezahlung mit Ethereum & Dogecoin

Das Raumfahrtunternehmen SpaceX arbeitet mit einem kanadischen Startup zusammen um Werbung ins All zu bringen. Bezahlt werden sollen die Werbeplätze mit Kryptowährungen.
• Werbungen sollen mit Kryptowährungen bezahlt werden
• GEC-CEO Samuel Reid ist auch für die Doge-1-Mission zuständig
SpaceX und Geometric Energy Corporation wollen Werbung ins Weltall bringen
Zusammen mit dem kanadischen Technologiedienstleister-Startup Geometric Energy Corporation (GEC) will SpaceX in Zukunft Werbung ins Weltall bringen. Das gibt der CEO des kanadischen Unternehmens Samuel Reid gegenüber dem Business Insider bekannt. GEC arbeite daran, einen würfelförmigen Satelliten, den "CubeSat", zu bauen. Auf einer Seite des Satelliten wird es einen gepixelten Bildschirm geben, mit dem Werbungen, Logos und Kunst übertragen werden sollen. Über eine Falcon 9-Rakete von SpaceX soll der "CubeSat" in die Erdumlaufbahn gebracht werden, bevor die Rakete schliesslich am Mond ankommt. Übertragen wird das Bild mithilfe eines Selfie-Sticks, welcher an dem Satelliten angebracht wird und den Bildschirm abfilmt. Das Ganze soll dann über YouTube oder Twitch übertragen werden. Wie Reid weiter berichtet, soll der "CubeSat" Anfang 2022 auf den Markt kommen. Um dann Werbung schalten zu können müssen fünf Token erworben werden: Beta für die X-Koordinate, Rho für die Y-Koordinate, Gamma für die Helligkeit, Kappa für die Farbe und XI für die Zeit. Ziel der Werbung im Weltall soll es laut Reid sein, dass "der Zugang zum Weltraum demokratisiert" wird.
Bezahlt werden soll mit Kryptowährungen
Bezahlt werden sollen die Token mit Ethereum. Reid gibt jedoch auch an, dass das Unternehmen zukünftig auch Dogecoin als Zahlungsmittel ermöglichen will. Wie viel genau die einzelnen Token kosten sollen wurde von Reid noch nicht angegeben. Und auch seitens SpaceX gibt es darüber noch keine Auskunft.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Doge-1-Mission
GEC arbeitet jedoch nicht nur in Bezug auf den Satelliten mit SpaceX zusammen. Auch an der Doge-1-Mission ist das Startup beteiligt. Dabei wird die von Memes inspirierte Kryptowährung Dogecoin als vollständige Bezahlung für die Mondnutzlast akzeptiert, wie CNBC berichtet. Im ersten Quartal des Jahres 2022 soll die Mission starten und die Doge 1 (eine Falcon 9-Rakete) auf den Mond bringen. Diese Rakete wird es auch sein, die den "CubeSat" in die Erdumlaufbahn befördern wird. Damit wollen die Unternehmen die Anwendung von Kryptowährungen jenseits der Erdumlaufbahn darstellen und die Grundlage für den interplanetaren Handel legen.
E. Schmal / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin
💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?
Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.
Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?
🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!