Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Home Depot Aktie 939360 / US4370761029

Nachrichten zu Home Depot Inc., The

30.11.23
Vermögensverwalter von Börsenprofi Ken Fischer: Die zehn grössten US-Aktienbeteiligungen von Fisher Asset Management im dritten Quartal (finanzen.ch)

Im dritten Quartal 2023 baute Ken Fisher mittels seines Vermögensverwalters Fisher Asset Management viele seiner Beteiligungen deutlich aus. Nur bei einem US-Titel aus den Top Ten wurde die Position verringert.» mehr

30.11.23
27.11.23
Minuszeichen in New York: Dow Jones verliert nachmittags (finanzen.ch)

Der Dow Jones wagt sich am ersten Tag der Woche nicht aus der Reserve.» mehr

27.11.23
Zurückhaltung in New York: Dow Jones gibt am Mittag nach (finanzen.ch)

Der Dow Jones zeigt sich aktuell wenig verändert.» mehr

23.11.23
22.11.23
NYSE-Handel: Dow Jones beendet den Mittwochshandel im Plus (finanzen.ch)

Der Dow Jones verbuchte am dritten Tag der Woche Zuwächse.» mehr

22.11.23
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones am Mittwochmittag mit Kursplus (finanzen.ch)

Mit dem Dow Jones geht es aufwärts.» mehr

22.11.23
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones zum Start fester (finanzen.ch)

Der Dow Jones behält sein positives Vorzeichen auch derzeit.» mehr

21.11.23
Börse New York in Rot: Dow Jones schwächelt (finanzen.ch)

Der Dow Jones zeigt sich am Mittag mit negativen Notierungen.» mehr

21.11.23
Schwacher Handel: Dow Jones startet in der Verlustzone (finanzen.ch)

Der Dow Jones setzt heute nach Vortagesgewinnen zur Korrektur an.» mehr

16.11.23
15.11.23
Pluszeichen in New York: Dow Jones nachmittags auf grünem Terrain (finanzen.ch)

Der Dow Jones macht am dritten Tag der Woche Gewinne.» mehr

14.11.23
Gute Stimmung in New York: Börsianer lassen Dow Jones zum Handelsende steigen (finanzen.ch)

Der Dow Jones ging mit Gewinnen aus dem Handelstag.» mehr

14.11.23
Home Depot-Aktie legt dennoch zu: Home Depot hat im 3. Quartal weniger verdient (AWP)

Die weltgrösste Baumarktkette Home Depot leidet weiter unter der Kaufzurückhaltung von Kunden bei grösseren Anschaffungen und Renovierungen.» mehr

14.11.23
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones am Nachmittag fester (finanzen.ch)

So bewegt sich der Dow Jones heute.» mehr

14.11.23
Pluszeichen in New York: Das macht der Dow Jones mittags (finanzen.ch)

Aktueller Marktbericht zum Dow Jones.» mehr

14.11.23
Optimismus in New York: Dow Jones zum Handelsstart freundlich (finanzen.ch)

Das macht der Dow Jones am zweiten Tag der Woche.» mehr

13.11.23
Börse New York: Dow Jones letztendlich im Plus (finanzen.ch)

Der Dow Jones zeigte sich am ersten Tag der Woche wenig verändert.» mehr

13.11.23
Handel in New York: Dow Jones nachmittags im Plus (finanzen.ch)

Am ersten Tag der Woche agieren die Börsianer in New York vorsichtiger.» mehr

13.11.23
Börse New York: Gewinne im Dow Jones (finanzen.ch)

Der Dow Jones verzeichnet am Mittag Kursgewinne.» mehr

13.11.23
12.11.23
Traditionell starker Börsenmonat November: Welcher Faktor die Kurse antreibt (finanzen.ch)

Der November 2023 hat an der Börse mit kräftigen Kursgewinnen begonnen. Vor allem die weitere Zinspause der US-Notenbank Fed und der sich abschwächende US-Arbeitsmarkt haben die Stimmung der Anleger zum Monatsanfang beflügelt. Doch es gibt noch einen weiteren Faktor, der den November laut Experten der Bank of America bereits seit mehreren Jahrzehnten zum stärksten Börsenmonat des Jahres macht.» mehr

09.11.23
Schwacher Handel: Dow Jones sackt schlussendlich ab (finanzen.ch)

Der Dow Jones notierte zum Handelsende im Minus.» mehr

09.11.23
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch)

Der Dow Jones gibt sich am Nachmittag schwächer.» mehr

09.11.23
Minuszeichen in New York: Dow Jones sackt mittags ab (finanzen.ch)

Der Dow Jones zeigt sich aktuell wenig bewegt.» mehr

09.11.23
09.11.23
Schwacher Handel in New York: Dow Jones beginnt die Donnerstagssitzung im Minus (finanzen.ch)

Der Dow Jones verliert am vierten Tag der Woche nach Vortagesgewinnen an Fahrt.» mehr

08.11.23
Verluste in New York: Dow Jones liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch)

Beim Dow Jones standen die Signale heute auf Stabilisierung.» mehr

08.11.23
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones am Mittag schwächer (finanzen.ch)

Der Dow Jones bewegt sich heute auf rotem Terrain.» mehr

02.11.23
02.11.23
Donnerstagshandel in New York: Dow Jones präsentiert sich zum Start fester (finanzen.ch)

Machte sich der Dow Jones bereits am vorherigen Handelstag in die Gewinnzone auf, knüpft das Börsenbarometer auch am vierten Tag der Woche an seine positive Performance an.» mehr

30.10.23
26.10.23
24.10.23
24.10.23
Börse New York: Dow Jones zeigt sich fester (finanzen.ch)

Am zweiten Tag der Woche wagen sich die Anleger in New York aus der Reserve.» mehr

24.10.23
Aufschläge in New York: Dow Jones steigt am Dienstagmittag (finanzen.ch)

Der Dow Jones performt aktuell positiv.» mehr

24.10.23
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones zum Start in Grün (finanzen.ch)

Der Dow Jones knüpft am Morgen an seine Vortagesgewinne an.» mehr

08.08.23
Meme-Aktie Yellow mit Insolvenzantrag: Logistik-Urgestein Yellow ist bankrott (finanzen.ch)

Das US-Speditionsunternehmen Yellow hat beim US-amerikanischen Insolvenzgericht für den Bezirk Delaware freiwillige Anträge auf Erleichterung gemäss Kapitel 11 des US-amerikanischen Insolvenzgesetzes für die geplante operative Abwicklung des Unternehmens eingereicht.» mehr

17.05.23
Diese US-Aktien hatte die UBS im ersten Quartal 2023 im Depot (finanzen.ch)

Im Rahmen des 13F-Formulars legte die Schweizer Grossbank UBS kürzlich ihre Beteiligungen an US-Aktien offen. Diese Werte machen den grössten Anteil im US-Depot der Zürcher aus.» mehr

09.04.23
Starkes Investment in US-Aktien: Diese Titel hielt die UBS im vierten Quartal (finanzen.ch)

Im Rahmen des 13F-Formulars legte die Schweizer Grossbank UBS kürzlich ihre Beteiligungen an US-Aktien vor. Diese Werte machen den grössten Anteil im US-Depot der Zürcher aus.» mehr

08.03.23
Bis zu -35 Prozent: Diese US-Aktien gerieten im Februar unter die Räder (finanzen.ch)

Die Berichtssaison hat viele US-Anleger im Februar ernüchtert zurück gelassen. Das spiegelte sich auch in der Kursentwicklung einiger Titel im Börsenmonat Februar wider. Der grösste Verlierer hat in nur einem Monat satte 35 Prozent an Wert eingebüsst.» mehr

29.11.22
Starkes Investment in US-Aktien: Diese Titel hielt die UBS im dritten Quartal (finanzen.ch)

Im Rahmen des 13F-Formulars legte die Schweizer Grossbank UBS kürzlich ihre Beteiligungen an US-Aktien vor. Diese Werte machen den grössten Anteil im US-Depot der Zürcher aus.» mehr

22.11.22
18.11.22
15.11.22
16.09.22
Inflation weiter stark erhöht: Auf diese Assets setzt Starinvestor Kevin O’Leary (finanzen.ch)

Erst im August ist die Inflation in der Eurozone auf einen Rekordwert geklettert. In den USA schwächte sie sich im Juli zwar ab, verbleibt jedoch auf einem hohen Niveau. Börsenkenner Kevin O’Leary erklärt, auf welche Assets er in diesem Umfeld setzt.» mehr

22.08.22
Diese US-Aktien hatte die UBS im zweiten Quartal 2022 im Depot (finanzen.ch)

Im Rahmen des 13F-Formulars legte die Schweizer Grossbank UBS kürzlich ihre Beteiligungen an US-Aktien vor. Diese Werte machen den grössten Anteil im US-Depot der Zürcher aus.» mehr

19.05.22
1. Quartal 2022: In diese US-Werte hat die UBS investiert (finanzen.ch)

Im US-Depot der UBS finden sich insbesondere NASDAQ-Grössen wieder. So hat das Geldhaus im ersten Quartal 2022 investiert.» mehr

01.05.22
Angriff auf Warren Buffett: Grösster US-Pensionsfonds will Buffett als Berkshire-Chairman abwählen lassen (finanzen.ch)

Der grösste US-Pensionsfonds CalPERS fordert Warren Buffett auf, seine doppelte Machtposition als CEO und Verwaltungsratsvorsitzender bei Berkshire Hathaway aufzugeben. Nur die Rolle als CEO soll Buffett behalten, die Investmentholding soll dadurch eine effizientere Führung bekommen. Doch der Berkshire Hathaway-Verwaltungsrat lehnt dies ab.» mehr

12.03.22
Top-Performer: Diese Aktien brachten in den letzten 30 Jahren die höchsten jährlichen Renditen (finanzen.ch)

Der CEO des Finanzberatungsunternehmen Halbert Wealth Management nahm die vergangenen 30 Börsenjahre unter die Lupe und veröffentlichte im Dezember 2021 eine Liste mit den Aktien, die in diesem Zeitraum die beste Performance aufwiesen. Nicht alle enthaltenen Papiere sind dabei schon seit 30 Jahren handelbar - einige relative "Börsenneulinge" konnten mit ihrer Performance ältere börsennotierte Unternehmen in den Schatten stellen.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen