Intel Aktie 942256 / ARDEUT110210
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachrichten zu Intel Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs
24.10.24
|
|
24.10.24
|
|
24.10.24
|
|
21.10.24
|
|
21.10.24
|
|
20.10.24
|
|
18.10.24
|
|
17.10.24
|
|
17.10.24
|
|
17.10.24
|
|
16.10.24
|
|
16.10.24
|
|
16.10.24
|
|
16.10.24
|
|
16.10.24
|
|
16.10.24
|
|
15.10.24
|
|
15.10.24
|
|
15.10.24
|
|
15.10.24
|
|
14.10.24
|
|
12.10.24
|
|
07.09.24
|
Intel-Aktie: Das sind die Analysten-Einstufungen des vergangenen Monats (finanzen.net)
Die aktuellen Einstufungen der Analysten zur Intel-Aktie im Überblick.» mehr |
14.07.24
|
NVIDIA und Co. im Blick: Viele Ähnlichkeiten zwischen KI-Aktien und Dotcom-Blase (finanzen.ch)
Kein Thema beschäftigt die Börsen derzeit so stark wie künstliche Intelligenz (KI). Doch angesichts der sagenhaften Kursgewinne wächst bei vielen Marktteilnehmern auch die Sorge vor einer Aktienmarkt-Blase.» mehr |
15.06.24
|
Dr. Herbert Wertheim: Das steckt hinter dem milliardenschweren Investor, von dem kaum jemand gehört hat (finanzen.ch)
Das US-Wirtschaftsmagazin "Forbes" schätzt sein Vermögen auf rund 5,5 Milliarden US-Dollar und nennt ihn den "glücklichsten Milliardär der Welt". Doch obwohl viele Menschen weltweit die Erfindungen von Dr. Herbert Wertheim nutzen, haben wohl nur wenige von ihm gehört. Dabei hält der Optiker nicht nur zahlreiche Patente, sondern erarbeitete sich beispielsweise durch frühe Investitionen in Apple und Microsoft auch einen Ruf als ausgezeichneter Investor.» mehr |
09.06.24
|
Aktiensplit von NVIDIA: Wird der KI-Gigant in den Dow Jones aufgenommen? (finanzen.ch)
Könnte der KI-Liebling NVIDIA schon bald in den Dow Jones aufgenommen werden? Der Aktiensplit dürfte den Konzern diesem Meilenstein näherbringen.» mehr |
11.05.24
|
Xpengs Co-Präsident Brian Gu: Darum werden Robotaxis keinen schnellen Durchbruch schaffen (finanzen.ch)
Robotaxis könnten die Technologie der Zukunft werden. Zahlreiche Autobauer treiben ihre Entwicklung in diesem Bereich voran. Der Co-Präsident des chinesischen E-Autobauers Xpeng glaubt allerdings, dass es noch einige Jahre dauern wird, bis selbstfahrende Taxis ein echtes Geschäft darstellen.» mehr |