Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Watchlist | |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Lufthansa AG
07.09.22
|
|
07.09.22
|
|
07.09.22
|
|
06.09.22
|
Lufthansa-Aktie legt zu: Lufthansa will in Krise ausserhalb Deutschlands wachsen - Pilotenstreik für Mittwoch abgesagt - Einigung mit Lufthansa (AWP)
Die Lufthansa will in der aufziehenden Wirtschaftskrise vor allem ausserhalb Deutschlands wachsen.» mehr |
06.09.22
|
|
06.09.22
|
|
06.09.22
|
|
06.09.22
|
|
06.09.22
|
|
06.09.22
|
|
06.09.22
|
|
05.09.22
|
Lufthansa-Aktie gibt ab: Zwischen Lufthansa und Piloten vorerst keine neuen Verhandlungen (AWP)
Nach der ersten Streikwelle gibt es vorerst keine neuen Verhandlungen zwischen der Lufthansa und ihren Piloten.» mehr |
03.09.22
|
Nach Pilotenstreik: Flugbetrieb bei Lufthansa läuft wie geplant (AWP)
Nach dem Ende des Pilotenstreiks läuft der Flugbetrieb bei Lufthansa nach Angaben des Unternehmens wieder weitgehend normal.» mehr |
03.09.22
|
|
03.09.22
|
|
02.09.22
|
Lufthansa-Aktie dennoch im Plus: Ganztägiger Piloten-Streik an diesem Freitag hat begonnen (AWP)
Die Piloten der Lufthansa sind am Freitag in einen ganztägigen Streik getreten.» mehr |
02.09.22
|
|
02.09.22
|
|
02.09.22
|
|
02.09.22
|
|
02.09.22
|
|
02.09.22
|
|
01.09.22
|
|
01.09.22
|
Lufthansa-Aktie tiefrot: Lufthansa-Piloten wollen am Freitag ganztägig streiken (finanzen.ch)
Die Piloten der Lufthansa haben für diesen Freitag (2. September) einen ganztägigen Streik beschlossen.» mehr |
01.09.22
|
|
01.09.22
|
|
01.09.22
|
|
01.09.22
|
|
01.09.22
|
|
01.09.22
|
|
01.09.22
|
|
01.09.22
|
|
01.09.22
|
|
01.09.22
|
|
01.09.22
|
|
31.08.22
|
Lufthansa-Aktie etwas schwächer: Dämpfer für Ita-Übernahmepläne - Eurowings-Piloten stützen Gewerkschaft VC in Tarifverhandlungen (AWP)
Überraschung im Übernahmepoker für die Fluggesellschaft Ita Airways und Niederlage für die Lufthansa: Nach monatelangem Warten hat das italienische Finanzministerium einen US-Fonds und nicht den deutschen Konzern und dessen Partner, die Reederei MSC, für exklusive Verkaufsverhandlungen ausgewählt.» mehr |
31.08.22
|
|
31.08.22
|
|
30.08.22
|
Lufthansa-Aktie gewinnt: Neues Langstreckenflugzeug Boeing-'Dreamliner' erstmals in Frankfurt gelandet (AWP)
Die Lufthansa hat ein neues Langstreckenflugzeug in ihrer Flotte. Am Dienstagvormittag landete der erste Jet vom Typ Boeing 787-9 an seiner neuen Heimatbasis Frankfurt.» mehr |
30.08.22
|
Lufthansa-Aktie legt zu: Entscheidung über Ita-Verkauf steht laut Medienberichten unmittelbar bevor (AWP)
Nach Verzögerungen steht eine Entscheidung über den Verkauf der staatlichen italienischen Fluggesellschaft Ita Airways einem Zeitungsbericht zufolge unmittelbar bevor.» mehr |
29.08.22
|
Lufthansa-Aktie dreht ins Plus: Lufthansa erhält erste Boeing Boeing 787-9 - Lufthansa beklagt verschärfte Maskenpflicht in Deutschland (AWP)
Mit knapp einem Jahren Verspätung erhält die Lufthansa an diesem Dienstag (30. August) ihr erstes Langstreckenflugzeug vom Typ Boeing 787-9.» mehr |
29.08.22
|
|
29.08.22
|
|
26.08.22
|
Lufthansa-Aktie im Minus: Streiks bei Lufthansa ab sofort möglich (Dow Jones)
Eine Einigung der Lufthansa mit der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) ist gescheitert.» mehr |
26.08.22
|
|
25.08.22
|
|
25.08.22
|
|
25.08.22
|
|
24.08.22
|
Lufthansa-Aktie schwächer: Italienische Regierung sieht keine Verbesserung beim Wettbieten um Airline Ita Airways (AWP)
Im Verfahren um den Verkauf der italienischen Staatsfluglinie Ita Airways haben sich die Angebote nach einem Pressebericht aus Sicht der Regierung kaum verbessert.» mehr |
23.08.22
|
Lufthansa-Aktie wieder im Minus: Kühne will Lufthansa-Anteil nicht erhöhen - Weiterhin Maskenpflicht bei Lufthansa-Flügen (AWP)
Lufthansa-Grossaktionär Klaus-Michael Kühne will seinen Anteil von 15 Prozent nicht weiter aufstocken.» mehr |