Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Watchlist | |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)
13.04.22
|
Börsenkenner Cramer erklärt, wann Investoren FAANG-Aktien wie Netflix, Amazon und Alphabet kaufen sollten (finanzen.ch)
Börsenguru Jim Cramer glaubt weiter an das Potential der FAANG-Aktien. Jedoch rät er Anlegern, auf den richtigen Zeitpunkt für entsprechende Käufe zu warten.» mehr |
13.04.22
|
Instagrams NFT-Pläne: Deutsche Bank sieht grosses Potenzial für Massenzugang (finanzen.ch)
Die einzigartigen (nicht-austauschbaren) digitalen Vermögenswerte (NFTs) sind das digitale Abbild von Eigentumsrechten an digitalen oder physischen Gegenständen auf der Blockchain. Die Token sollen zukünftig auf Instagram gekauft, verkauft und gehandelt werden.» mehr |
12.04.22
|
|
12.04.22
|
|
08.04.22
|
|
07.04.22
|
|
07.04.22
|
|
06.04.22
|
PayPal, Visa & Co. setzen auf Stablecoins und Zentralbankwährungen - Skepsis für Bitcoin (finanzen.ch)
Führende Fintech-Unternehmen wie PayPal oder Visa sehen grosses Potential bei Digitalwährungen. Der weltweit beliebtesten Kryptowährung Bitcoin stehen sie aber eher zurückhaltend gegenüber.» mehr |
06.04.22
|
Alphabet-Aktie schwächer: Google kündigt 'alles ablehnen'-Button an (AWP)
Der Internetkonzern Google will seine Cookie-Banner mit einem "alles ablehnen"-Button ausstatten. Das gilt auch für die Schweiz.» mehr |
04.04.22
|
|
04.04.22
|
Meta to Announce First Quarter 2022 Results (PR Newswire)
|
28.03.22
|
Meta-Aktie höher: Russen dürfen laut Gericht Facebook und Instagram trotz Blockade nutzen (AWP)
Trotz der Sperrung von Facebook und Instagram in Russland sollen die Bürger des Landes die sozialen Netzwerke weiter legal nutzen dürfen.» mehr |
25.03.22
|
Tech-Aktien mit Kursrutsch: Hier bieten sich laut Experten nun gute Einstiegschancen (finanzen.ch)
Tech-Unternehmen erlitten in den letzten Monaten einen enormen Wertverlust. Viele vorherige Börsenlieblinge wie Meta, Netflix oder PayPal sind regelrecht abgestürzt. Die Tech-Anleger fürchten sich vor den steigenden Zinsen. Ist das der Beginn eines jahrelangen Tech-Bärenmarktes - oder bietet der Absturz vielmehr eine hervorragende Kaufchance von Wachstumsunternehmen zu Rabattpreisen?» mehr |
25.03.22
|
Mark Zuckerberg will NFTs auf Instagram einführen - Konkurrenz für etablierte NFT-Börsen? (finanzen.ch)
Nachdem die Facebook-Mutter ihr Engagement im Metaverse bis hin zur Namensänderung in Meta Platforms vorangetrieben hat, sollen es nun gemäss dem nächsten Trend bald NFTs auf das soziale Netzwerk Instagram schaffen. Unklar sind jedoch die technischen Hintergründe - sowie ein Startdatum.» mehr |
25.03.22
|
EU mit Einigung auf stärkere Kontrolle von Google, Amazon und Apple - Aktien drehen ins Plus (Dow Jones)
Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten haben sich auf eine stärkere Kontrolle von Onlineriesen wie Google, Apple und Amazon geeinigt.» mehr |
25.03.22
|
|
25.03.22
|
|
25.03.22
|
|
25.03.22
|
|
24.03.22
|
Google, Apple, Facebook, Amazon & Co: EU-Einigung auf Digital-Gesetz absehbar (AWP)
Die EU könnte bei der Digital-Gesetzgebung einen grossen Schritt nach vorn machen und neue Regeln für Tech-Riesen beschliessen.» mehr |
22.03.22
|
|
21.03.22
|
Meta-Aktie verliert: Facebook und Instagram in Russland als 'extremistisch' verboten (AWP)
Die Social-Media-Plattformen Facebook und Instagram sind in Russland als "extremistisch" verboten worden.» mehr |
21.03.22
|
|
20.03.22
|
JPMorgan zieht ins Metaverse: Erste Filiale in Decentraland eröffnet (finanzen.ch)
JPMorgan will mit einer Filiale im Metaverse Kunden in der Parallelwelt beraten. Die amerikanische Grossbank möchte mit ihrem Schritt ins Metaverse nach eigenen Angaben von den schier grenzenlosen Möglichkeiten in der virtuellen Welt profitieren.» mehr |
19.03.22
|
Umkämpfter Metaverse-Markt: Boom um virtuelle NFT-Immobilien nimmt zu (finanzen.ch)
Die Konkurrenz um Flächen in den ersten 3D-Metaverse-Plattformen nimmt stetig zu. Millionensummen werden investiert, um reale Produkte virtuell zu vermarkten. Zuckerbergs Meta Platforms machte der Öffentlichkeit noch kein Metaverse zugänglich - wohingegen die Wettbewerber Decentraland und The Sandbox schon zahlreiche NFT-Immobilien verkauften.» mehr |
18.03.22
|
|
17.03.22
|
|
16.03.22
|
Marktforscher untersuchen Zukunftsaussichten: Diese Chancen gibt es für das Metaverse wirklich (finanzen.ch)
Das Metaverse ist zum bestimmenden Thema in den Entwicklungsabteilungen der grossen Tech-Unternehmen geworden. Das Marktforschungsunternehmen Grand View Research hat nun näher untersucht, wie es um die Zukunftsaussichten des Metaverse steht.» mehr |
16.03.22
|
Alphabet- und Meta-Aktien legen zu: Google und Facebook gehen bei Streit um neues NetzDG in nächste Instanz (AWP)
Der Streit über das neue Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) geht juristisch in eine neue Runde.» mehr |
15.03.22
|
|
14.03.22
|
Meta-Aktie leichter: Russische Medienaufsicht blockiert nun auch Instagram (AWP)
Nach Facebook und Twitter ist nun auch das Online-Netzwerk Instagram in Russland blockiert.» mehr |
12.03.22
|
Top-Performer: Diese Aktien brachten in den letzten 30 Jahren die höchsten jährlichen Renditen (finanzen.ch)
Der CEO des Finanzberatungsunternehmen Halbert Wealth Management nahm die vergangenen 30 Börsenjahre unter die Lupe und veröffentlichte im Dezember 2021 eine Liste mit den Aktien, die in diesem Zeitraum die beste Performance aufwiesen. Nicht alle enthaltenen Papiere sind dabei schon seit 30 Jahren handelbar - einige relative "Börsenneulinge" konnten mit ihrer Performance ältere börsennotierte Unternehmen in den Schatten stellen.» mehr |
11.03.22
|
Meta-Aktie schwächer: Facebook lockert Regeln zu Hate Speech für Ukraine-Krieg - Instagram in Russland blockiert (AWP)
Der Facebook-Konzern Meta lockert teilweise seine Regeln, um Aufrufe zur Gewalt gegen russische Truppen in der Ukraine zuzulassen.» mehr |
11.03.22
|
|
11.03.22
|
|
11.03.22
|
|
11.03.22
|
Aktien uneins: EU-Kommission ermittelt wegen Online-Werbung gegen Meta und Google (AWP)
Die EU-Kommission ermittelt wegen möglicher Wettbewerbsverzerrung bei Online-Werbung gegen den Facebook-Konzern Meta und Google.» mehr |
11.03.22
|
|
11.03.22
|
|
11.03.22
|
|
11.03.22
|
|
11.03.22
|
|
11.03.22
|
|
11.03.22
|
|
11.03.22
|
|
09.03.22
|
Google vs. Meta: Die Vor- und Nachteile von Facebook und Google+ (finanzen.ch)
Soziale Medien gehören längst zu unserem Alltag - doch welche Plattform ist die bessere und welches Netzwerk ist für wen geeignet?» mehr |
06.03.22
|
Deshalb konnten sich Mega-Cap-Aktien nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine gegen den Abwärtstrend stemmen (finanzen.ch)
Vor etwas mehr als einer Woche marschierte Russland in die Ukraine ein. An den meisten internationalen Aktienmärkten sorgte dies für ein wahres Erdbeben, die russischen Börsen selbst gaben stellenweise um 50 Prozent nach. Anders sah es hingegen an der Wall Street aus - insbesondere die Mega-Cap-Aktien sorgten hier für Aufschläge. Das steckt dahinter.» mehr |
05.03.22
|
Facebooks Werbesystem für Anzeigen aus Russland gesperrt - Reaktion auf Facebook-Sperre (AWP)
Nach Ankündigung einer Facebook-Sperre in Russland werden aus dem Land weltweit keine Anzeigen mehr bei dem Online-Netzwerk mehr geschaltet werden können.» mehr |
04.03.22
|
Nicht mehr aufrufbar: Russland blockiert auch neben Facebook auch Twitter (AWP)
Nach Facebook ist nun auch der Kurznachrichtendienst Twitter blockiert in Russland.» mehr |
04.03.22
|