Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
16.04.2025 09:29:01
|
adidas Aktie News: Anleger trennen sich am Vormittag vermehrt von adidas

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Mittwochvormittag die Aktie von adidas. Die adidas-Aktie musste zuletzt Verluste hinnehmen. Im XETRA-Handel ging es um 1,1 Prozent auf 196,05 EUR abwärts.
Die adidas-Aktie musste um 09:28 Uhr im XETRA-Handel abgeben und fiel um 1,1 Prozent auf 196,05 EUR. Dadurch steht der Anteilsschein auf der Verlustseite im DAX 40, der im Moment bei 21'129 Punkten realisiert. Im Tief verlor die adidas-Aktie bis auf 194,90 EUR. Den Handelstag beging das Papier bei 194,95 EUR. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 33'290 adidas-Aktien.
Am 13.02.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 263,80 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 34,56 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Kursverluste drückten das Papier am 07.04.2025 auf bis zu 175,30 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Abschläge von 10,58 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
adidas-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 2,00 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 3,07 EUR belaufen. adidas liess sich am 05.03.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 31.12.2024 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS lag bei -0,22 EUR. Ein Jahr zuvor waren -2,12 EUR je Aktie erzielt worden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 5.97 Mrd. EUR – ein Plus von 23,99 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem adidas 4.81 Mrd. EUR erwirtschaftet hatte.
Für das laufende Jahresviertel Q1 2025 wird am 29.04.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q1 2026 rechnen Experten am 01.05.2026.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 7,64 EUR je Aktie in den adidas-Büchern.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur adidas-Aktie
Erste Schätzungen: adidas präsentiert Quartalsergebnisse
Aktientipp adidas-Analyse: Warburg Research hebt adidas-Aktie auf höhere Buy-Bewertung
Nachrichten zu adidas
16.04.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX beendet die Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
adidas Aktie News: adidas am Nachmittag mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 am Mittwochnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Verluste in Frankfurt: DAX zeigt sich nachmittags schwächer (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 zeigt sich mittags schwächer (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Börse Frankfurt: So steht der LUS-DAX mittags (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX präsentiert sich mittags leichter (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
adidas Aktie News: Anleger trennen sich am Vormittag vermehrt von adidas (finanzen.ch) |
Analysen zu adidas
15.04.25 | adidas Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
08.04.25 | adidas Buy | Warburg Research | |
03.04.25 | adidas Halten | DZ BANK | |
03.04.25 | adidas Buy | UBS AG | |
03.04.25 | adidas Outperform | RBC Capital Markets |
Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Immobilienmarkt, Herausforderungen & Chancen 2025 🏢
💡 In der heutigen Ausgabe des BX Morning Calls sprechen François Bloch und David Kunz mit Ronny Pifko, einem erfahrenen Experten im Bereich Immobilieninvestment und Asset Management. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt – insbesondere in Berlin – sowie die Auswirkungen von Homeoffice, steigenden Zinsen und regulatorischen Anforderungen. 🔎
🏘 Themen im Überblick:
🔷 Unterschiede und Herausforderungen bei Wohn- vs. Gewerbeimmobilien
🔷 Warum der Standort Berlin für Investoren besonders relevant bleibt
🔷 Wie sich der Homeoffice-Trend auf Büromärkte und Mietflächen auswirkt
🔷 Strategien zur Werterhaltung und -steigerung trotz Marktunsicherheiten
🔷 Finanzierungslösungen in einem angespannten Zinsumfeld
🔷 Bedeutung lokaler Marktkenntnis und selektiver Investitionen
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollsorgen bleiben: SMI schliesst schwächer -- DAX letztlich im Plus -- US-Börsen schliesslich tiefrot -- Börsen in Fernost zum Handelsende überwiegend in RotZur Wochenmitte verbuchte der heimische Aktienmarkt Verluste, wogegen der deutsche Leitindex zulegen konnte. Die US-Börsen gaben am Mittwoch deutlich nach. Die asiatischen Aktienmärkte tendierten unterdessen wieder mehrheitlich tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |