Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Hang Seng 998396 / HK0000004322

25’130.03
Pkt
135.89
Pkt
0.54 %
22.07.2025
08.07.2025 09:06:37

Aktien Asien: Leichte Gewinne - Trump verschiebt Frist für Zölle

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (awp international) - Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Dienstag zugelegt und sich damit von den Verlusten am Vortag erholt. Die Märkte reagierten mit Erleichterung auf mehr Zeit für Verhandlungen im Zollstreit mit den USA. US-Präsident Donald Trump hatte die Frist der für diesen Mittwoch angepeilten Zölle auf den 1. August verschoben. Ausgenommen ist dabei China - mit dem Land gibt es eine separate Vereinbarung.

Trump verschickte zudem eine Reihe von Briefen mit neuen Zollbestimmungen an mehrere Länder, darunter Japan, Südkorea, Südafrika und Malaysia. Die Sprecherin des Weissen Hauses, Karoline Leavitt, sagte, wechselseitige Zölle oder die in den Schreiben aufgeführten neuen Zölle würden in Kraft treten - "oder es werden Vereinbarungen getroffen". Diese Länder werden demnach weiter mit den Vereinigten Staaten verhandeln. Man habe viele positive Entwicklungen gesehen.

"Die Trump-Administration scheint an einer weiteren Eskalation der Handelsstreitigkeiten kein Interesse zu haben", interpretierte Volkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank den Schritt. "Vielmehr möchte sie mit den jeweiligen Handelspartnern Zollvereinbarungen treffen." Dazu bedürfe es mehr Zeit. Vermutlich dürfte auch der 1. August kein fester Termin sein.

Der japanische Leitindex Nikkei 225 legte um 0,26 Prozent auf 39.688,81 Punkte zu. Auch die chinesischen Börsen zogen an. Der CSI-300-Index , der die wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandsbörsen enthält, gewann 0,88 Prozent auf 4.000,08 Punkte. Der Hang-Seng -Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong stieg um 0,82 Prozent auf 24.084,41 Punkte.

Verhaltener war die Entwicklung in Australien. Der S&P/ASX 200 schloss nahezu unverändert. Die Marktstrategen der Deutschen Bank verwiesen auf die Entscheidung der Notenbank, die Zinsen entgegen den Erwartungen unverändert zu lassen und zunächst eine abwartende Haltung einzunehmen. Dies habe den australischen Dollar und die Anleiherenditen steigen lassen./mf/jha/

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’520.69 19.74 B26SWU
Short 12’778.85 13.76 BHDSPU
Short 13’281.21 8.72 B02SIU
SMI-Kurs: 12’067.20 23.07.2025 17:09:40
Long 11’539.85 19.74 BH8SXU
Long 11’236.95 13.23 BEFSQU
Long 10’800.05 8.98 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}