Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
11.03.2025 12:21:36
|
Aktien Europa: EuroStoxx 50 trotzt jüngstem US-Kursrutsch
PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Europas Aktienmärkte haben nach zwei Verlusttagen am Dienstag eine gemeinsame Richtung vermissen lassen. Ähnlich wie zuvor schon Asiens Handelsplätze zeigten sie sich mehrheitlich aber nicht übermässig beeindruckt von der anhaltenden Talfahrt an den US-Börsen. Dort zeichnet sich aktuell lediglich eine Stabilisierung ab.
Im Fokus bleibt in Europa das von Union und SPD geplante Milliarden-Finanzpaket für Rüstung und Infrastruktur. Leicht positive Impulse lieferte die signalisierte Verhandlungsbereitschaft der Grünen mit Blick auf eine mögliche Zustimmung im Bundestag, denn ohne die Grüne würde nicht die notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit geben. Ohne das geplante Finanzpaket würde Union und SPD dann die finanzielle Grundlage für die anstehenden Koalitionsverhandlungen fehlen.
Der EuroStoxx 50 behauptete am Mittag ein kleines Plus von 0,05 Prozent auf 5.389,61 Punkte. Zum Anfang März markierten Rekordhoch bei 5.568 Punkten fehlen dem Leitindex der Eurozone damit gut 3 Prozent.
Derweil gab der Londoner FTSE 100 um 0,20 Prozent auf 8.583,42 Punkte nach. Der Züricher SMI büsste 1,07 Prozent auf 12.873,81 Punkte ein.
Aus Branchensicht waren die Aktien von Europas Öl- und Gaskonzernen mit den erholten Ölpreisen gefragt. Kursgewinne verzeichneten auch Bergbau- , Auto- und Industriegütertitel .
Die Anteilsscheine der Online-Apotheke DocMorris erholten sich um weitere 3,1 Prozent. Sie profitierten von den positiv aufgenommenen Geschäftszahlen des Konkurrenten Redcare .
Dagegen setzten die Aktien von Reise- und Freizeitunternehmen ihren Abwärtstrend fort. Zu Wochenbeginn hatte es an vielen deutschen Flughäfen Warnstreiks gegeben. Am Dienstag hatte die US-Fluggesellschaft Delta mit einer gesenkten Gewinnprognose für das laufende Jahr eine weitere negative Branchennachricht parat./gl/mis
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’285.19 | 2.42% | |
FTSE 100 | 8’596.35 | 1.17% | |
EURO STOXX | 552.94 | 2.11% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Hoffnungen: SMI geht stärker ins Wochenende -- DAX schliesst über 23'000-Punkte-Marke -- Wall Street letztlich im Plus -- Asiens Börsen gehen mit Zuwächsen ins WochenendeAm letzten Handelstag der Woche zogen sowohl der heimische als auch der deutsche Leitindex an. Die US-Börsen konnten auch zulegen. Unterdessen ging es an den Aktienmärkten in Fernost am Freitag ebenfalls nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |