EURO STOXX
03.01.2025 12:00:36
|
Aktien Europa: Leichte Verluste - Autowerte schwächeln
PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben am Freitag leicht nachgegeben. Der EuroStoxx 50 verlor gegen Mittag 0,53 Prozent auf 4.891,62 Punkte.
Ausserhalb des Euroraums tat sich wenig. Der britische FTSE 100 tendierte ebenso kaum verändert wie der Schweizer SMI .
Die Börsen vollzogen damit die mässigen US-Vorgaben nach. "In diesem Jahr hat die Wall Street einen glatten Fehlstart ins neue Börsenjahr hingelegt, auch weil zwei der Grossen, Apple und Tesla , mit ihren Nachrichten für Katerstimmung nach der Rally der vergangenen Monate sorgten", stellte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets fest. "Der gestrige Tag hat damit auch einen Vorgeschmack darauf gegeben, wie holprig die Börsenentwicklung im gesamten Jahr verlaufen könnte."
Die enttäuschenden Absatzzahlen von Tesla hinterliessen ihre Spuren im Autosektor. Der US-Hersteller hatte 2024 den ersten Rückgang der Auslieferungen seiner Elektroautos seit mehr als einem Jahrzehnt verzeichnet. Hinzu kam ein Bericht des Datenanbieters Bloomberg, wonach einige E-Automodelle die Voraussetzungen für Steuergutschriften in den USA verlieren könnten. So gaben etwas Stellantis um 3,6 Prozent nach.
Auch Rohstoffwerte verloren. Die unsichere wirtschaftliche Erholung des grossen Nachfragers China lastet auf dem Sektor. Gegenwind für Stahlwerte kam zudem von einer Kreise-Meldung, wonach US-Präsident Joe Biden den Verkauf von US Steel an Nippon Steel verbieten werde. Arcelor-Mittal verloren 3,8 Prozent.
Zu den Gewinnern gehörten dagegen die Finanzdienstleister. Das Sektor-Schwergewicht UBS kletterte um 3,5 Prozent. Die französische Investmentbank Exane BNP Paribas hatte die Aktie des Schweizer Finanzdienstleisters von "Neutral" auf "Outperform" hochgestuft und das Kursziel auf 35 Franken angehoben. Die Exane-Experten gehen von umfangreicheren Aktienrückkäufen der Schweizer Bank aus. Die Schweizer Regierung wolle im ersten Halbjahr Kapitalregeln überarbeiten, die bisher ein Hindernis für Investoren gewesen seien und die Aktie belastet hätten./mf/jha/
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’212.56 | -1.41% | |
FTSE 100 | 8’583.56 | -1.04% | |
EURO STOXX | 534.13 | -1.34% |
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Zölle verunsichern Märkte: SMI letztlich im Minus -- DAX zum Handelsende schwach -- Asiens Börsen schliessen in Rot - kein Handel in ShanghaiDer heimische Aktienmarkt hat am Montag nachgegeben. Der deutsche Leitindex notierte deutlich schwächer. An den US-Börsen geht es zum Wochenstart abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich zu Wochenbeginn mit teils starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |