EURO STOXX 50
23.01.2025 18:15:38
|
Aktien Europa Schluss: Anleger bleiben zuversichtlich
PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Die Ampeln an Europas wichtigsten Aktienmärkten bleiben auf grün. Der EuroStoxx 50 schloss am Donnerstag 0,22 Prozent höher bei 5.217,50 Punkten. Ausserhalb des Euroraums stieg der Schweizer Leitindex SMI um 0,47 Prozent auf 12.265,40 Zähler. Der britische FTSE 100 gewann 0,23 Prozent auf 8.565,20 Punkte.
"Ein Teil der Anleger wartet auf eine Korrektur, um günstiger in den Markt zu kommen. Der andere Teil wartet auf die nächsten, vielleicht positiven Impulse, die in der kommenden Woche zum einen von den ersten Quartalsberichten der "Glorreichen Sieben" und zum anderen von den Notenbanksitzungen in Washington und Frankfurt kommen könnten", kommentierte Analyst Konstantin Oldenburger von CMC Markets.
Aus Branchensicht stand der Technologiesektor am Donnerstag im Anlegerfokus, der unter Gewinnmitnahmen nach der jüngsten Rally litt. Auslöser dafür war ein nach Einschätzung der Investmentbank Stifel vorsichtiger Ausblick des südkoreanischen Speicherchip-Herstellers SK Hynix . So sackten die Aktien des Branchenschwergewichts ASML am EuroStoxx-Ende um 4,4 Prozent ab.
Im Einzelhandelssektor büssten AB Foods um 3,2 Prozent ein. Die Tochter Primark hatte ihre Umsatzerwartungen gekappt. Grund war das abgelaufene Quartal mit einem enttäuschenden Weihnachtsgeschäft.
Besser hielten sich dagegen Pharmawerte. Hier gewannen Sanofi 1,1 Prozent. Analyst Jo Walton von der UBS hält die Aktie für eine der attraktivsten im europäischen Pharmasektor. Sie sei im vierten Quartal erheblich unter Druck geraten und werde nun mit einem deutlichen Abschlag im Vergleich zu den grossen europäischen Branchenkollegen gehandelt./edh/nas
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’191.60 | -1.80% | |
FTSE 100 | 8’546.67 | -1.47% | |
EURO STOXX | 531.86 | -1.76% |
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Zölle verunsichern Märkte: SMI deutlich im Minus -- DAX verlustreich -- Talfahrt an US-Börsen -- Asiens Börsen schliessen in Rot - kein Handel in ShanghaiSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt notieren im Handel am Montag deutlich schwächer. An den US-Börsen geht es zum Wochenstart abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich zu Wochenbeginn mit teils starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |