EURO STOXX
19.12.2024 12:15:36
|
Aktien Europa: Verluste - Zinsausblick der US-Notenbank belastet
PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag stärker verloren. Damit hinterliess die Sitzung der US-Notenbank, die bereits die Wall Street nach unten gezogen hatte, auch in Europa ihre Spuren. Analyst Anderson Alvers vom Broker ActivTrades sprach von einer geldpolitisch strikten Entscheidung der US-Notenbank, nachdem zwar der Zins gesenkt, der Ausblick aber auf eine langsamere Gangart bei weiteren Schritten hindeute.
Bis zum Mittag sank der EuroStoxx 50 um 1,67 Prozent auf 4.874,81 Punkte. Ausserhalb des Euroraums sank der Schweizer SMI um zwei Prozent auf 11.406,79 Zähler. Der britische FTSE 100 gab um 1,38 Prozent auf 8.086,04 Punkte nach.
"Damit ist eine Zinssenkungsblase geplatzt", konstatierte Marktexperte Andreas Lipkow angesichts der Vorgaben aus den USA. "Des Weiteren haben die Quartalszahlen von Micron Technologie die schwierige Situation im Halbleitersektor aufgezeigt."
Die enttäuschenden Zahlen und der Ausblick des US-Halbleiterunternehmens hinterliessen im europäischen Technologiesektor merkliche Spuren. Das Schwergewicht ASML gab um vier Prozent nach, auch andere Halbleitertitel schwächelten.
Die gedämpften Zinshoffnungen und die möglichen Folgen für die Finanzmärkte lasteten zudem auf den Finanzdienstleistern. Der Branchenprimus UBS büsste knapp vier Prozent ein. Ebenfalls auf der Verliererseite standen die zinssensiblen Immobilienwerte.
Unter den Industriewerten büssten ABB 4,6 Prozent ein. Das US-Analysehaus Bernstein Research erwartet bei dem Automationskonzern im Vergleich zu den starken Trends im Vorquartal eine Verlangsamung. Die wichtigsten Kennziffern dürften unter den Markterwartungen liegen.
Besser hielten sich Versorger, Telekommunikationswerte und Nahrungsmitteltitel, die weniger von der allgemeinen Konjunkturentwicklung abhängig sind. Pharmawerte litten dagegen unter den Abgaben von Roche , die um 2,3 Prozent fielen. Der Antikörper "Prasinezumab" zur Behandlung von Parkinson hatte in einer Studie der Phase IIb den primären Endpunkt verfehlt./mf/mis
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’212.56 | -1.41% | |
FTSE 100 | 8’583.56 | -1.04% | |
EURO STOXX | 534.13 | -1.34% |
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Zölle verunsichern Märkte: SMI letztlich im Minus -- DAX zum Handelsende schwach -- Asiens Börsen schliessen in Rot - kein Handel in ShanghaiDer heimische Aktienmarkt hat am Montag nachgegeben. Der deutsche Leitindex notierte deutlich schwächer. An den US-Börsen geht es zum Wochenstart abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich zu Wochenbeginn mit teils starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |