Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NASDAQ Composite Index 998356 / XC0009694271

22’532.94 Pkt
271.61 Pkt
1.22 %
17:21:46
04.08.2025 14:42:36

Aktien New York Ausblick: Erholung - Zinssenkungshoffnung und Strategenaussagen

NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen dürften am Montag nach den jüngst deutlichen Verlusten auf Erholungskurs gehen. Auftrieb kommt durch wieder erstarkende Hoffnungen auf eine baldige Leitzinssenkung durch die US-Notenbank Fed und auch nach vorsichtig optimistischen Äusserungen zu den US-Gesprächen mit China. Strategische Kommentare der US-Banken Morgan Stanley und Goldman Sachs dürften ebenfalls helfen. Kurz nach dem Börsenstart könnten Daten über die Aufträge für die US-Industrie im Juni weitere Impulse liefern.

Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial rund eine Stunde vor dem Handelsstart 0,5 Prozent höher auf 43.806 Punkte, nachdem der bekannteste US-Index am Freitag auf den tiefsten Stand seit Ende Juni gesackt war. Der Nasdaq 100 wird zum Wochenstart mit plus 0,8 Prozent auf 22.950 Punkte erwartet.

Da Gouverneurin Adriana Kugler überraschend ihr Amt im Führungsgremium der Fed vorzeitig am Freitag abgibt - einen Grund nannte sie nicht - wittert Präsident Donald Trump seine Chance. Mit der anstehenden Neubesetzung will er nun den künftigen Kurs der Fed in seinem Sinne beeinflussen, denn das Gremium legt den wichtigen Leitzins fest, der indirekt das Wirtschaftswachstum fördern kann.

Dem US-Präsidenten obliegt die Nominierung der Fed-Gouverneure, die dann vom Senat bestätigt werden müssen. Von Fed-Chef Jerome Powell forderte Trump ebenfalls, und bereits seit Längerem, den Rücktritt, da dieser bisher die Leitzinsen nicht wie von ihm verlangt gesenkt hat. Powells Amtszeit endet im Mai 2026. Kuglers Amtszeit wäre im Januar zu Ende gegangen.

Dass Trump obendrein die Chefin des Amtes für Arbeitsmarktstatistik, Erika McEntarfer, feuerte und ankündigte, in den kommenden Tagen auch hier einen Ersatz bekanntgeben zu wollen, schürt Unsicherheit. Laut Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege bei Robomarkets, weckt das Vorgehen Trumps "einmal mehr die Angst vor der zukünftigen politischen Unabhängigkeit solcher Institutionen und Berichte".

Unter den Strategen äusserte sich Morgan-Stanley-Analyst Michael Wilson unterdessen weiter positiv zu US-Aktien und verwies dafür auf die v-förmige Erholung der Ergebniserwartungen von Analysten. Wenn es, wie am Freitag nach den Jobdaten, zu Kursrückgängen käme, rate er zum Kauf und bleibe für den nächsten zwölf Monate bullish.

Goldman-Stratege David Kostin hob angesichts der laufenden Berichtssaison die aussergewöhnlichen Wachstumsraten der grössten Tech-Konzerne, der "glorreichen Sieben", positiv hervor. Die Aktien von Alphabet , Amazon , Apple , Meta , Microsoft , Nvidia und Tesla stiegen vorbörslich.

Boeing gaben zugleich um 1,0 Prozent nach. In den Rüstungsfabriken im Grossraum St. Louis streiken erstmals seit fast drei Jahrzehnten die Arbeiter wieder.

Unter den kleineren Werten sprangen CommScope vor dem Börsenstart um 80 Prozent hoch, nachdem der Hersteller von Glasfaserkabeln Amphenol das Geschäft für Verbindungs- und Kabellösungen des Unternehmens für 10,5 Milliarden US-Dollar in bar übernehmen will. Amphenol legten um 4,0 Prozent zu./ck/men

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Swiss Life, Quanta Services, Parker-Hannifin mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Swiss Life, Quanta Services & Parker-Hannifin mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’529.25 19.41 S90BBU
Short 12’772.04 13.92 BVKSPU
Short 13’286.54 8.72 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’043.07 18.09.2025 17:04:42
Long 11’535.76 19.57 BXGS2U
Long 11’288.51 14.00 B1SSKU
Long 10’791.30 8.92 B4PSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}