NASDAQ Composite Index 998356 / XC0009694271
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte | 
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot | 
| Marktkapitalisierung | |||||
| 
27.10.2025 13:51:36
									 | 
							
Aktien New York Ausblick: Zollstreit-Entspannung sorgt für weitere Rekorde
NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen dürften am Montag ihre Rekordjagd fortsetzen. Dank einer Entspannung im Zollstreit zwischen den USA und China könnten sich insbesondere die konjunktursensiblen Technologiewerte zu neuen Höhen aufschwingen.
Eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn taxierte der Broker IG den technologielastigen Nasdaq 100 1,3 Prozent höher bei 25.679 Punkten. Den Leitindex Dow Jones Industrial sieht IG 0,5 Prozent im Plus.
China und die USA seien zu einer vorläufigen Einigung gelangt, hatte Li Chenggang, Vize-Sekretär im chinesischen Handelsministerium, nach Gesprächen mit der US-Seite gesagt. Diese müsse nun auf beiden Seiten "ein internes Genehmigungsverfahren durchlaufen". Konkrete Angaben zu den Inhalten machte China zunächst nicht. Auch US-Finanzminister Scott Bessent sprach von positiven Verhandlungen in Kuala Lumpur, die Vorlauf für das Treffen von US-Präsident Donald Trump und Chinas Präsident Xi Jinping am Donnerstag in Südkorea sind.
"Eine weitere Eskalation im Zollstreit scheint abgewendet", schrieb Stratege Sandro Pannagl von der Landesbank Baden-Württemberg. Die Entschärfung der (handels-)politischen Spannungen sollte - zumindest kurzfristig - die Märkte stabilisieren und mehr Planungssicherheit für die kommenden Monate geben.
Laut Transkript eines Interviews mit dem Sender CBS News geht Bessent davon aus, dass die Drohung der USA, Extrazölle ab 1. November auf den Import von chinesischen Produkten zu verhängen, vom Tisch sei. Das gelte auch für ein Exportkontrollsystem, das China einführen könnte, sagte Bessent. Es geht dabei um seltene Erden.
Damit gerieten im vorbörslichen US-Handel die Aktien von Anbietern seltener Erden deutlich unter Druck. MP Material , USA Rare Earths und Critical Metals büssten zwischen vier und neun Prozent ein. Zuvor hatten Anleger angesichts der Exportbeschränkungen Chinas für seltene Erden auf eine Verknappung des Angebots dieser für moderne Technologien unverzichtbarer Rohstoffe gewettet.
Die Anteilsscheine von Avidity Biosciences schnellten um gut 43 Prozent in die Höhe. Der Pharmakonzern Novartis will die Biotechfirma übernehmen. Davon erhoffen sich die Schweizer einen Zugang zu neuen Therapien und mittelfristig viel Wachstum. Novartis fielen zuletzt in Zürich um fast 2 Prozent./la/nas
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| Dow Jones | 46’961.06 | -0.79% | |
| NASDAQ Comp. | 23’834.72 | 0.46% | |
| S&P 500 | 6’745.92 | -1.55% | |
| NASDAQ 100 | 25’972.94 | 0.44% | 
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX schwächer -- Wall Street im Minus erwartet -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische sowie der deutsche Markt geben im Dienstagshandel nach. An der Wall Street zeichnen sich Verluste ab. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Dienstag abwärts.
					

