NASDAQ 100 985336 / US6311011026
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung | |||
|
19.11.2025 20:03:36
|
Aktien New York: Erholung erlahmt - alle Augen auf Nvidia
NEW YORK (awp international) - Eine anfängliche Erholung der Kurse an den US-Börsen hat sich am Mittwoch als Strohfeuer erwiesen. Zu gross sind den Investoren womöglich die Risiken, die mit der Quartalsbilanz und den Prognosen des Chip-Giganten und KI-Trendsetters Nvidia einhergehen. Kurz nach Börsenschluss lässt das wertvollste Unternehmen der Welt die Katze aus dem Sack.
Der Leitindex Dow Jones Industrial gab anfängliche Gewinne wieder ab und lag zuletzt mit 0,1 Prozent im Minus bei 46.030 Punkten. Der Dow hatte zuletzt vom Rekordhoch vor einer Woche knapp fünf Prozent verloren. Die anstehenden Nachrichten von Nvidia, Unwägbarkeiten rund um die US-Konjunktur und um die zukünftige Geldpolitik der US-Notenbank Fed hatten Anleger Gewinne mitnehmen lassen.
Der marktbreite S&P 500 lag am Mittwoch mit 0,2 Prozent im Plus bei 6.628 Punkten. Der technologielastige Nasdaq 100 legte ebenfalls um 0,2 Prozent auf 24.558 Zähler zu.
Der Quartalsbericht von Nvidia ist quasi eine Bewährungsprobe für die grossen Technologiekonzerne generell. Die Sorgen um hohe Bewertungen von Unternehmen mit Fokus auf Künstliche Intelligenz (KI) haben zugenommen. Sollte Nvidia den hohen Erwartungen nicht gerecht werden, droht über das Unternehmen und die Tech-Branche hinaus Ungemach für die Börsen. Die zuletzt gefallenen Nvidia-Aktien legten um 3 Prozent zu.
Begeistert reagierten Anleger auf eine neue Version der KI-Software Gemini der Google-Mutter Alphabet. Der Kurs zog um fast 7 Prozent an und überwand erstmals die Marke von 300 US-Dollar. Zuletzt betrug das Plus noch 3 Prozent. Die Version Gemini 3.0 wecke in Anlegern die Erwartung, dass Alphabet im grossen KI-Rennen nicht nur aufhole, sondern sogar das Tempo vorgebe, schrieb Analyst Matt Britzman vom Investmenthaus Hargreaves Lansdown.
Angesichts des Hypes um KI rückten andere Aktien in den Hintergrund. ON Semiconductor , ebenfalls im Nasdaq 100 enthalten, stiegen um 3,7 Prozent. Der Halbleiterproduzent will für bis zu sechs Milliarden Dollar eigene Aktien zurückkaufen.
Die US-Regierung will den Plan von Constellation Energy zur Wiederinbetriebnahme des stillgelegten Atomkraftwerks Three Mile Island mit einer Milliarde Dollar unterstützen. Das verhalf den Papieren des Energieunternehmens zu einem Kursplus von 6,2 Prozent.
Aktien von Lowe's stiegen um 5,8 Prozent. Das dritte Quartal verlief für den auf Heimwerkerbedarf spezialisierten Einzelhändler laut Analysten besser als befürchtet. Papiere von Target verloren dagegen 2,6 Prozent, nachdem sich die Discounter-Kette etwas vorsichtiger zum Ergebnis in diesem Jahr geäussert hatte./bek/he
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| Dow Jones | 46’290.84 | 0.10% | |
| NASDAQ Comp. | 22’273.08 | 0.88% | |
| S&P 500 | 6’621.84 | 0.29% | |
| NASDAQ 100 | 24’239.57 | 0.77% |
Börse aktuell - Live Ticker
Dow freundlich erwartet -- SMI leicht im Plus -- DAX legt zu -- Asiens Börsen am Montag letztlich höher -- Feiertag in JapanDer heimische Aktienmarkt tendiert am Montag etwas fester, während das deutsche Börsenbarometer kräftige Zuschläge verbucht. Die US-Börsen legen zu. In Fernost waren zum Wochenbeginn überwiegend Gewinne zu erkennen.


