NASDAQ 100 985336 / US6311011026
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
12.08.2025 16:00:36
|
Aktien New York: Gewinne - Inflationsdaten stützen
NEW YORK (awp international) - Nach dem verhaltenen Wochenauftakt haben die US-Börsen am Dienstag nach Inflationsdaten zugelegt. Der Leitindex Dow Jones Industrial gewann im frühen Handel 0,51 Prozent auf 44.198 Punkte. Der technologielastige Nasdaq 100 blieb zunächst in Rekordhöhen, zuletzt stand er aber nur noch 0,32 Prozent höher auf 23.603 Punkten. Der marktbreite S&P 500 legte um 0,38 Prozent auf 6.397 Zähler zu.
Verglichen mit dem preistreibenden Potenzial der US-Zollpolitik sei die Inflation auch im Juli verhalten geblieben, schrieb Analyst Elmar Völker von der Landesbank Baden-Württemberg zu den Daten. Der Preisanstieg sei in der Summe sogar schwächer als im Juni gewesen.
Unter den Einzelwerten zogen die Aktien von Intel um gut 2 Prozent an. Wenige Tage nachdem Donald Trump einen Chefwechsel beim kriselnden Chipkonzern gefordert hat, schlägt der US-Präsident versöhnliche Töne an. Der Erfolg und der Aufstieg von Intel-Chef Lip-Bu Tan seien eine "tolle Geschichte", schrieb Trump nun auf seiner Plattform Truth Social nach einem Treffen mit dem Manager.
Die in New York notierten Anteile von On Holding verbuchten Gewinne von 9 Prozent. Das Sportbekleidungsunternehmen hatte dank einer starken Nachfrage überraschend gute Quartalszahlen präsentiert und seine Umsatzprognose für das Geschäftsjahr angehoben.
Celanese brachen um gut ein Fünftel ein. Der Chemiekonzern hatte mit der Gewinnprognose für das dritte Quartal enttäuscht. Das Management rechnet für die zweite Jahreshälfte mit einer Abschwächung der Nachfrage in den meisten wichtigen Endmärkten.
Für die Anteile des Pharma- und Medizintechnikkonzerns Cardinal Health ging es nach Quartalszahlen um rund 10 Prozent bergab. Das Unternehmen kündigte zudem an, das auf Urologie spezialisierte Unternehmen Solaris Health für 1,9 Milliarden Dollar kaufen zu wollen.
Die Aktien des Börsenneulings Circle Internet sprangen um 7 Prozent noch. Der Quartalsumsatz der Kryto-Firma stieg deutlicher als erwartet./ajx/he
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 46’145.58 | 0.28% | |
NASDAQ Comp. | 22’479.27 | 0.98% | |
S&P 500 | 6’633.91 | 0.51% | |
NASDAQ 100 | 24’473.55 | 1.03% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI schliesst über 12'000-Punkte-Marke -- DAX letztlich klar im Plus -- Asiens Börsen zum Handelsende erneut uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich mit Gewinnen. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls deutlicher nach oben. Die Wall Street verbringt den Donnerstagshandel auf positivem Terrain. In Asien ging es nach der Zinssenkung der Fed in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |