Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Dow Jones 30 Industrial 998313 / US2605661048

42’195.11
Pkt
945.73
Pkt
2.29%
18:33:43
09.05.2025 19:54:36

Aktien New York: Moderates Minus - Warten auf US-China-Gespräche

NEW YORK (awp international) - Die US-Aktienmärkte haben am Freitag ihr Vortagesniveau weitgehend verteidigt. Der Dow Jones Industrial fiel zuletzt um 0,2 Prozent auf 41.283 Punkte. Damit deutet sich für den US-Leitindex ein Wochenminus von 0,1 Prozent an. Der marktbreite S&P 500 stagnierte am Freitag bei 5.664 Zählern. Der technologielastige Nasdaq 100 zeigte sich kaum verändert bei 20.060 Punkten.

Die Anleger scheinen nach der vorherigen Erholungsjagd abwarten zu wollen, wie erste hochrangige Gespräche im Handelskonflikt zwischen den USA und China am Wochenende laufen. Zuletzt hatten sich Optimismus und Enttäuschung beim vorherrschenden Zoll-Thema abgewechselt. Seit der Eskalation im Handelsstreit zwischen den beiden grössten Volkswirtschaften der Welt wurden von den USA bis zu 145 Prozent Zusatzzölle auf Waren-Importe aus China verhängt. Peking verlangt im Gegenzug auf Einfuhren aus den USA Aufschläge von 125 Prozent.

Die Aktien von Pinterest stiegen um 5,7 Prozent. Die Online-Pinnwand überzeugte den Markt und Experten nicht nur mit den Geschäftszahlen, sondern auch dem Ausblick.

Für die Papiere von Lyft und The Trade Desk ging es um 26 beziehungsweise 18 Prozent nach oben. Das Geschäft des Uber -Konkurrenten läuft rund, das Kontingent für Aktienrückkäufe wurde aufgestockt. Auch beim IT-Dienstleister The Trade Desk kamen die Zahlen gut an. Zu überzeugen wusste ferner der Ausblick des Halbleiter-Unternehmens Microchip . Die Aktie stieg um 11,5 Prozent.

Dagegen ging es für die Titel von Expedia und Wolfspeed nach Zahlen um 7 beziehungsweise 25 Prozent abwärts. Besonders klar enttäuschte der Halbleiterhersteller, der von den Analysten der Bank JPMorgan auf "Underweight" abgestuft wurde. Analyst Samik Chatterjee sieht auf das neue Management schwierige Verhandlungen mit den Gläubigern zukommen./edh/he

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’675.52 17.89 BC8S1U
Short 12’938.37 13.50 SS4MTU
Short 13’408.54 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’219.63 12.05.2025 17:30:25
Long 11’729.60 19.68 BX7SBU
Long 11’433.59 13.19 BXGS2U
Long 10’986.44 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}