Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
12.05.2025 20:00:36
|
Aktien New York: Rally nach Zolleinigung
NEW YORK (awp international) - Eine Einigung im Zollstreit zwischen den USA und China hat am Montag die New Yorker Börsen beflügelt. Die beiden grössten Volkswirtschaften der Welt kappen die gegenseitig verhängten Zölle für eine Übergangszeit deutlich. Die US-Abgaben auf chinesische Importe werden auf 30 Prozent reduziert, Peking wiederum senkt die Zölle für Einfuhren aus den Vereinigten Staaten auf 10 Prozent.
Gut zwei Stunden vor dem Börsenende zog der US-Leitindex Dow Jones Industrial um 2,63 Prozent auf 42.333 Punkte an. Noch mehr Schwung verzeichneten Technologiewerte und so ging es für den Nasdaq 100 um 3,85 Prozent auf 20.834 Punkte hinauf. Der marktbreite S&P 500 gewann 3,08 Prozent auf 5.834 Zähler.
Die Verluste seit dem von US-Präsident Donald Trump Anfang April losgetretenen globalen Zollstreit sind damit abgehakt. Die Experten der ING Bank sprechen von einer Deeskalation, die weitreichender sei als gedacht und die Perspektiven deutlich aufhelle, auch wenn der weitere Verhandlungsprozess wahrscheinlich eine Herausforderung bleibe.
Besonders gefragt waren am Montag die Aktien aus dem Kreis der "Glorreichen Sieben", also der sieben bedeutendsten Technologieunternehmen. Die Kursgewinne von Alphabet , Amazon , Apple , Meta , Microsoft , Nvidia und Tesla reichten bis zu knapp über 8 Prozent im Fall von Amazon. Am kleinsten war der Anstieg mit 1,8 Prozent für Microsoft.
Die Apple-Anteile gewannen 6 Prozent nach einem Bericht im "Wall Street Journal", wonach der iPhone-Hersteller unabhängig von etwaigen Zöllen über Preiserhöhungen für seine Smartphones nachdenkt.
Nike stiegen um 7 Prozent. Die Zoll-Nachrichten beflügelten auch die Titel des Sportartikelherstellers, für den Asien ein wichtiger Produktionsstandort ist.
Die Ankündigung von US-Präsident Trump, Massnahmen gegen hohe US-Medikamentenpreise zu ergreifen, konnte Pharma-Aktien nichts anhaben. Den Analysten von JPMorgan zufolge dürfte der Weg bis zur Implementierung eines von Trump unterzeichneten entsprechenden Dekrets schwierig werden und auch auf Widerstand im Kongress, bei Pharma-Unternehmen und Krankenhäusern stossen. Trump will Pharmafirmen dazu zwingen, international vergleichbare Preise zu akzeptieren. Er sieht sein Land wegen hoher Arzneipreise benachteiligt.
Für Pharmawerte wie Eli Lilly , Pfizer , Merck & Co Abbvie und Gilead Sciences ging es deutlich nach oben, teils um mehr als 7 Prozent. Johnson & Johnson notierten nur moderat im Plus./ajx/he
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 42’234.60 | -0.41% | |
NASDAQ Comp. | 19’041.78 | 1.78% | |
S&P 500 | 5’898.10 | 0.92% | |
NASDAQ 100 | 21’242.64 | 1.79% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Inflationsdaten: SMI schliesst im Minus -- DAX geht fester aus dem Handel -- Hang Seng letztlich verlustreichDer heimische Aktienmarkt bewegte sich am Dienstag auf rotem Terrain, während der deutsche Leitindex leicht zulegte. Die US-Börsen finden am Dienstag keine gemeinsame Richtung. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Dienstag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |