Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Roche Aktie 224184 / US7711951043

08.09.2025 17:42:39

Aktien Schweiz schwächer - Index-Schwergewichte mit Abgaben

DOW JONES--Mit Abgaben hat der schweizerische Aktienmarkt den ersten Handelstag der Woche beendet. Der Markt bewegte sich nach den überraschend schwachen US-Arbeitsmarktdaten vom Freitag weiter zwischen der Hoffnung auf Zinssenkungen und einer gestiegenen Konjunkturskepsis. Insgesamt hätten die Daten die Erwartungen gefestigt, dass die Fed die Zinsen bei ihrem Treffen in der kommenden Woche um mindestens 25 Basispunkte senken werde, und sogar die Möglichkeit einer Reduzierung um 50 Basispunkte sei gestärkt worden, hiess es.

Daneben waren die Blicke nach Frankreich gerichtet, wo die Vertrauensabstimmung von Premierminister Francois Bayrou wegen seiner Haushaltspläne auf der Agenda anstand - allerdings erst nach Handelsende. Bayrou werde die Abstimmung voraussichtlich verlieren, so Devisenanalyst Francesco Pesole von ING. Ein "realistisches Szenario" sei, dass Präsident Emmanuel Macron dann einen neuen Premierminister der Mitte oder der rechten Mitte ernennen dürfte, um ein abgeschwächtes fiskalisches Konsolidierungspaket umzusetzen, so Pesole.

Der SMI reduzierte sich um 0,5 Prozent auf 12.313 Punkte. Bei den 21 SMI-Werten standen sich 11 Kursverlierer und 10 -gewinner gegenüber. Umgesetzt wurden 16,25 (zuvor: 20,05) Millionen Aktien. Der SMI umfasst bis zur nächsten Indexüberprüfung im September 21 statt 20 Aktien, nachdem Holcim sein Nordamerikageschäft unter dem Namen Amrize abgespalten hat.

Bei den Einzelwerten standen vor allem die Aktien der Index-Schwergewichte Roche (-1,4%), Novartis (-1,8%) und Nestle (-0,8%) unter Abgabedruck. Dagegen legten Holcim und Sika um jeweils 1,0 Prozent zu.

Die Aktien der Swiss Re stiegen um 0,3 Prozent. Der globale Markt für Schaden- und Unfallversicherungen (S&U) wird laut dem Swiss Re Institute in den kommenden Jahrzehnten wachsen. Der globale S&U-Versicherungsmarkt habe sich in den vergangenen 20 Jahren auf 2,4 Billionen US-Dollar verdoppelt, hiess es weiter. Laut dem Swiss Re Institute dürften die globalen S&U-Prämien im nächsten Jahrzehnt weitgehend im Einklang mit dem BIP wachsen, und die gesamten Prämieneinnahmen sollen sich bis 2040 fast verdoppeln. Haupttreiber hierfür seien steigende Verluste aus Naturkatastrophen und der Vermögensaufbau, wirtschaftliche und Klageforderungen sowie der Inflationsdruck, hiess es.

Kontakt: maerkte.de@dowjones.com

DJG/ros/cbr

(END) Dow Jones Newswires

September 08, 2025 11:42 ET (15:42 GMT)

Analysen zu Roche AG (Genussschein)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11:17 Roche Buy UBS AG
08:16 Roche Underweight JP Morgan Chase & Co.
08.10.25 Roche Underweight JP Morgan Chase & Co.
07.10.25 Roche Underweight JP Morgan Chase & Co.
07.10.25 Roche Sell Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’968.69 19.76 BA5S0U
Short 13’251.94 13.53 BU9S6U
Short 13’718.62 8.92 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’484.80 13.10.2025 17:31:14
Long 11’894.46 18.86 SKIBKU
Long 11’658.64 13.83 S7MBDU
Long 11’139.27 8.80 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com