Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Aktie auf dem Prüfstand |
27.06.2025 15:58:43
|
Aktien-Tipp: So bewertet Jefferies & Company Inc. die Nestlé-Aktie

Jefferies & Company Inc.-Analyst David Hayes hat eine gründliche Analyse des Nestlé-Papiers durchgeführt.
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Nestle mit einem Kursziel von 77 Franken auf "Underperform" belassen. Das tatsächliche, volumenbasierte Wachstum (RIG) und die Marge seien die entscheidenden Kennziffern in der Beurteilung, ob der neue Ansatz des Managements greife, und ob die mittelfristigen Ziele womöglich eher konservativ als realistisch seien, schrieb David Hayes am Freitag in seinem Zwischenbericht. Ein stagnierendes RIG im zweiten Quartal dürfte aber klarmachen, dass Verbesserungen Zeit bräuchten. Die Marge werde zudem von der jüngsten Währungsentwicklung belastet.
Analyse und Aktienbewertung: So präsentiert sich die Nestlé-Aktie am Tag der Analyse
Um 15:42 Uhr sprang die Nestlé-Aktie im SIX SX-Handel an und legte um 0.2 Prozent auf 79.15 CHF zu. Hiermit verfügt die Aktienbeteiligung noch über Spielraum nach unten von 2.72 Prozent im Vergleich zum ausgegebenen Kursziel. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 766’106 Nestlé-Aktien. Auf Jahressicht 2025 kletterte das Papier um 9.5 Prozent. Am 24.07.2025 werden die Kennzahlen für Q2 2025 voraussichtlich präsentiert.
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch
Veröffentlichung der Original-Studie: 27.06.2025 / 07:54 / Zeitzone in Studie nicht angegeben
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 27.06.2025 / 07:54 / Zeitzone in Studie nicht angegeben
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
25.07.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 sackt letztendlich ab (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI fällt zum Ende des Freitagshandels zurück (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Aktien Schweiz leichter - Nestle erneut unter Druck (Dow Jones) | |
25.07.25 |
JPMorgan Chase & Co. belässt Nestlé auf Neutral - Nestlé-Aktie im Minus (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé tendiert am Nachmittag südwärts (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Verluste in Zürich: SPI präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 nachmittags im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
25.07.25 | Nestlé Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
25.07.25 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG | |
25.07.25 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
25.07.25 | Nestlé Equal Weight | Barclays Capital | |
25.07.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street letztlich fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nachAm heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentierten sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |