Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

Cloudsparte AWS im Blick 25.11.2025 20:43:00

Amazon-Aktie höher: Milliardeninvestition in KI-Infrastruktur für die US-Regierung geplant

Amazon-Aktie höher: Milliardeninvestition in KI-Infrastruktur für die US-Regierung geplant

Amazon hat eine massive Investition von einer zweistelligen Milliardensumme in den Ausbau seiner KI- und Supercomputing-Infrastruktur für US-Regierungsbehörden angekündigt.

• Amazon Web Services (AWS) plant eine milliardenschwere Investition zum Aufbau von KI- und Supercomputing-Kapazitäten für US-Behörden
• Infrastruktur soll über AWS Top Secret, AWS Secret und AWS GovCloud (US) Regionen hinweg erweitert werden
• Anleger zeigten sich erfreut und griffen zu

AWS forciert KI und HPC für den öffentlichen Sektor

Amazon Web Services (AWS) wird in den kommenden Jahren bis zu 50 Milliarden US-Dollar investieren, um seine KI- und Hochleistungs-Computing (HPC)-Fähigkeiten speziell für US-Regierungskunden auszubauen, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht. Die Investition, deren Umsetzung 2026 beginnen soll, dient dem Aufbau und der Bereitstellung der ersten zweckbestimmten KI- und HPC-Infrastruktur für die US-Regierung.

Konkret umfasst die Erweiterung den Zuwachs von nahezu 1,3 Gigawatt an Rechenkapazität in den AWS Top Secret, AWS Secret und AWS GovCloud (US) Regionen und deckt damit alle Klassifizierungsstufen ab. Regierungsbehörden erhalten dadurch erweiterten Zugriff auf AWS' umfassende KI-Dienste. Dazu zählen unter anderem Amazon SageMaker AI, Amazon Bedrock, sowie fortschrittliche Chips wie AWS Trainium und NVIDIA AI-Infrastruktur.

Beschleunigung von Staatsaufgaben im Fokus

Die Infrastrukturerweiterung soll es Bundesbehörden ermöglichen, Entdeckungen und Entscheidungsfindungen in kritischen Missionen zu beschleunigen. Genannt werden Anwendungen, die von der Cybersicherheit über die Arzneimittelforschung bis hin zu autonomen Systemen reichen. Durch die Integration von Simulation und Modellierungsdaten mit KI sollen beispielsweise Prozesse, die früher Wochen in Anspruch nahmen, in Stunden bewältigt werden können. Verteidigungs- und Geheimdienst-Workflows sollen in die Lage versetzt werden, Bedrohungen automatisch zu erkennen und Reaktionspläne zu generieren, indem Satellitenbilder, Sensordaten und historische Muster in beispiellosem Umfang verarbeitet werden.

AWS CEO Matt Garman kommentierte in der Aussendung, dass die Investition in die KI- und Cloud-Infrastruktur für die Regierung die Art und Weise, wie Bundesbehörden Supercomputing nutzen, grundlegend verändern werde. Er fügte hinzu, dass diese Investition Technologiebarrieren beseitige und die Position Amerikas in der Ära der KI festige.

Aktie im Aufwind - Analysten sehen Potenzial

Die Nachricht über die strategische Milliardeninvestition in das ertragsstarke Cloud-Geschäft wurde am Montag von den Investoren positiv aufgenommen. Die Amazon-Aktie schloss im NASDAQ-Handel 2,53 Prozent höher bei 226,28 US-Dollar. Die Aktie zeigt sich am Dienstag mit einem Plus von 1,32 Prozent auf 229,26 US-Dollar.

Mit dem aktuellen Kurs bewegt sich das Papier weiter in Richtung seines 52-Wochen-Hochs von 258,60 US-Dollar. Das hohe Vertrauen der Analysten spiegelt sich in den Bewertungen wider: Laut TipRanks liegen 41 von 43 Ratings auf Kaufen, bei lediglich zwei Halte-Empfehlungen und keiner Verkaufsempfehlung. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 294,97 US-Dollar und impliziert damit noch ein deutliches Aufwärtspotenzial. Das höchste Ziel wurde Anfang November von Wedbush mit 340 US-Dollar ausgewiesen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: mindea / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
24.11.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
20.11.25 NVIDIA Kaufen DZ BANK
20.11.25 NVIDIA Buy UBS AG
20.11.25 NVIDIA Hold Deutsche Bank AG
20.11.25 NVIDIA Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’237.09 19.93 SBGBHU
Short 13’524.37 13.68 S8FBOU
Short 14’034.06 8.79 SJLB4U
SMI-Kurs: 12’772.55 25.11.2025 17:30:00
Long 12’207.42 19.47 SK3BMU
Long 11’943.68 13.91 SETB4U
Long 11’438.06 8.97 SU9BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

NVIDIA am 25.11.2025

Chart