Amazon Aktie 645156 / US0231351067
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
18.11.2025 20:27:13
|
Amazon Aktie News: Investoren trennen sich am Dienstagabend vermehrt von Amazon
Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Dienstagabend die Aktie von Amazon. Die Amazon-Aktie wies zuletzt Verluste aus. Im NASDAQ-Handel ging es für das Papier um 3,4 Prozent auf 225,02 USD abwärts.
Die Amazon-Aktie wies um 20:26 Uhr Verluste aus. Im NASDAQ-Handel ging es für das Papier um 3,4 Prozent auf 225,02 USD abwärts. Damit zählt das Wertpapier zu den Verlierern im NASDAQ 100, der aktuell bei 24'635 Punkten steht. Zwischenzeitlich weitete die Amazon-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 222,44 USD aus. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 228,12 USD. Zuletzt wechselten 9'444'456 Amazon-Aktien den Besitzer.
Am 04.11.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 258,59 USD. Das 52-Wochen-Hoch liegt 14,92 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Amazon-Aktie. Bei einem Wert von 161,56 USD erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (08.04.2025). Der derzeitige Kurs der Amazon-Aktie liegt somit 39,28 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Die Dividendenausschüttung für Amazon-Aktionäre betrug im Jahr 2024 0,000 USD, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 0,000 USD belaufen. Die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Amazon am 30.10.2025. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,95 USD. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 1,43 USD je Aktie vermeldet. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal wurde bei 180.17 Mrd. USD vermeldet – das entspricht einem Plus von 13,40 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 158.88 Mrd. USD in den Büchern standen.
Die kommende Q4 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 29.01.2026 veröffentlicht.
Von Analysten wird erwartet, dass Amazon im Jahr 2025 7,12 USD Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Amazon-Aktie
Amazon-Aktie fällt: Black Week im Mittelpunkt der Verkaufsstrategie
Amazon-Aktie im Blick: Illegales Streaming soll härter bekämpft werden
Nachrichten zu Amazon
|
11:15 |
EU stuft Amazon zu Recht als 'sehr grosse Plattform' ein (AWP) | |
|
11:08 |
EU-Gericht verwirft Klage gegen Amazon-Store-Plattformeinstufung (Dow Jones) | |
|
06:00 |
Will electronic tagging for cattle save the Amazon rainforest? (Financial Times) | |
|
18.11.25 |
Verluste in New York: Dow Jones präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 verliert letztendlich (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft im Visier der EU - Aktien geben nach (AWP) | |
|
18.11.25 |
Amazon Aktie News: Investoren trennen sich am Dienstagabend vermehrt von Amazon (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
| 31.10.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Applied Materials
✅ Howmet Aerospace
✅ KLA-Tencor
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Amazon am 18.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Fed-Protokoll und NVIDIA-Zahlen: SMI und DAX fester -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex notiert ebenso stärker. Asiens Börsen präsentierten sich am Mittwoch uneins.


