Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Amazon Aktie 645156 / US0231351067

Marktdominanz 16.07.2021 23:54:00

Amazon nimmt Microsoft ins Visier: Mit Slack, Dropbox & Co. gegen den Marktführer

Amazon nimmt Microsoft ins Visier: Mit Slack, Dropbox & Co. gegen den Marktführer

Um es mit Microsoft 365 aufnehmen zu können, plant Amazon wohl eine Zusammenarbeit mit diversen Software-Unternehmen. Im Rahmen der "Rebellen-Allianz" will der Handelsgigant eine eigene Software-Suite erschaffen.

• Amazon will Microsofts Marktdominanz herausfordern
• Work-Productivity-App-Paket mit Slack, Dropbox & Co. in Planung
• Derzeit noch im Ideenstadium

Amazon mit eigener Business-Suite

Um die Marktdominanz von Microsoft im Bereich der Work-Productivity-Anwendungen herauszufordern, denkt Amazon wohl über eine Kooperation mit verschiedenen Software-Unternehmen, darunter Dropbox, Slack oder auch Smartsheet, nach, wie Yahoo Finance berichtet. Dazu will der Handelsriese gemeinsam mit den Partnern ein Bündel von Business-Apps zu einem einzigen Preis anbieten, also eine eigene Business-Suite, vergleichbar mit Microsoft 365, auflegen. Dieses Produkt würde Unternehmen helfen, die eine Vielzahl von Apps benötigen. Diese müssten dann nicht mehr auf Microsofts Office-Suite zurückgreifen, sondern könnten trotzdem Slack, Dropbox & Co. nutzen, allerdings ohne grossen Aufwand. Während Slack als würdiger Konkurrent für Teams gilt, treten auch Dropbox und OneDrive gegeneinander an.

"Microsoft, Microsoft, Microsoft"

Amazon arbeitet schon seit geraumer Zeit daran, den Bereich AWS (Amazon Web Services) über das grundlegende Infrastrukturgeschäft hinaus im Bereich der Work Productivity zu erweitern. Um dem Ziel näher zu kommen, soll daher nun die "Rebel Alliance", oder auch Rebellen-Allianz, gegründet werden, wie die Initiative Berichten zufolge innerhalb von AWS genannt wird.
"Amazon sagt, dass es nicht auf Konkurrenten fokussiert ist - aber in jedem Meeting ging es um Microsoft, Microsoft, Microsoft", zitiert die New York Post eine mit der Sache vertraute Person. Die Gespräche laufen wohl bereits seit über einem Jahr. Man befinde sich jedoch noch immer im Ideenstadium, wie die Zeitung weiter berichtet. Andy Jassy, der neue Amazon-CEO, habe die Allianz noch nicht abgesegnet. Das Team müsse den Pitch verstärken, soll dieser wieder und wieder gesagt haben.
Ob Amazon also tatsächlich schon bald eine eigene Software-Suite anbieten wird, bleibt abzuwarten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Jonathan Weiss / Shutterstock.com,James M Phelps, Jr / Shutterstock.com,Ken Wolter / Shutterstock.com

Analysen zu Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’798.70 19.85 BVKSPU
Short 13’071.04 13.83 BDKS2U
Short 13’545.83 8.98 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’283.41 09.09.2025 16:08:55
Long 11’796.20 19.69 SQFBLU
Long 11’535.93 13.98 BXGS2U
Long 11’024.59 8.92 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}