SDAX-Kursverlauf |
17.12.2024 17:58:31
|
Angespannte Stimmung in Frankfurt: SDAX letztendlich leichter
Mit dem SDAX ging es zum Handelsende abwärts.
Letztendlich fiel der SDAX im XETRA-Handel um 0.64 Prozent auf 13’821.29 Punkte zurück. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 96.582 Mrd. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0.220 Prozent auf 13’879.57 Punkte an der Kurstafel, nach 13’910.24 Punkten am Vortag.
Der SDAX erreichte heute sein Tageshoch bei 13’927.35 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 13’821.29 Punkten lag.
So bewegt sich der SDAX im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der SDAX lag am vorherigen Handelstag, dem 15.11.2024, bei 13’405.80 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 17.09.2024, lag der SDAX bei 13’579.16 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der SDAX stand am vorherigen Handelstag, dem 15.12.2023, bei 13’617.48 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 0.001 Prozent. Bei 15’337.24 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SDAX. Das Jahrestief wurde hingegen bei 12’940.72 Punkten verzeichnet.
Die Tops und Flops im SDAX
Die stärksten Aktien im SDAX sind aktuell thyssenkrupp nucera (+ 16.31 Prozent auf 10.41 EUR), Elmos Semiconductor (+ 3.27 Prozent auf 69.50 EUR), SÜSS MicroTec SE (+ 2.87 Prozent auf 50.10 EUR), CEWE Stiftung (+ 2.75 Prozent auf 104.60 EUR) und SMA Solar (+ 2.15 Prozent auf 13.80 EUR). Flop-Aktien im SDAX sind derweil STRATEC SE (-10.00 Prozent auf 28.80 EUR), adesso SE (-5.44 Prozent auf 86.90 EUR), 1&1 (-3.64 Prozent auf 11.64 EUR), Deutsche Beteiligungs (-3.34 Prozent auf 23.15 EUR) und Mutares (-3.33 Prozent auf 23.20 EUR).
Die teuersten Unternehmen im SDAX
Das Handelsvolumen der thyssenkrupp nucera-Aktie ist im SDAX derzeit am höchsten. 836’700 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die Deutsche Wohnen SE-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 9.685 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SDAX den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der SDAX-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Mutares-Aktie. Hier wird ein KGV von 4.17 erwartet. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die TAKKT-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.99 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Mutares
15:58 |
Anleger in Habachtstellung: SDAX am Mittwochnachmittag zwischen den Vorzeichen (finanzen.ch) | |
12:26 |
Schwache Performance in Frankfurt: So entwickelt sich der SDAX am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
09:28 |
Zurückhaltung in Frankfurt: SDAX beginnt Mittwochshandel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: SDAX notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Börsianer in Frankfurt warten auf Impulse: SDAX nachmittags im Seitwärtstrend (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
SDAX aktuell: Das macht der SDAX am Mittag (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: SDAX beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: SDAX schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Mutares
08.11.24 | Mutares Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
17.10.24 | Mutares Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
04.10.24 | Mutares Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
30.09.24 | Mutares Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
29.08.24 | Mutares Buy | Jefferies & Company Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SDAX | 14’566.29 | 0.56% |
Börse aktuell - Live Ticker
Wall Street gespalten -- SMI schliesst im Plus -- DAX zum Handelsende fester -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich zur Wochenmitte freundlich. Die US-Börsen finden zur Wochenmitte keine gemeinsame Richtung. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |