Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
ATX-Performance im Blick |
28.04.2025 17:58:42
|
Angespannte Stimmung in Wien: ATX zum Ende des Montagshandels in der Verlustzone

Der ATX zeigte sich zum Handelsschluss leichter.
Am Montag bewegte sich der ATX via Wiener Börse schlussendlich 0.23 Prozent schwächer bei 4’052.31 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 125.607 Mrd. Euro wert. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0.005 Prozent auf 4’061.79 Punkte an der Kurstafel, nach 4’061.59 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des ATX betrug 4’038.42 Punkte, das Tageshoch hingegen 4’092.69 Zähler.
ATX seit Jahresbeginn
Der ATX erreichte vor einem Monat, am 28.03.2025, einen Stand von 4’175.93 Punkten. Der ATX lag vor drei Monaten, am 28.01.2025, bei 3’795.03 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.04.2024, wies der ATX einen Wert von 3’548.29 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 10.82 Prozent. Bei 4’356.08 Punkten erreichte der ATX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’481.22 Punkten verzeichnet.
ATX-Top-Flop-Aktien
Die Gewinner-Aktien im ATX sind derzeit Raiffeisen (+ 2.25 Prozent auf 23.66 EUR), OMV (+ 1.76 Prozent auf 46.18 EUR), Telekom Austria (+ 1.58 Prozent auf 9.00 EUR), voestalpine (+ 1.41 Prozent auf 23.00 EUR) und Vienna Insurance (+ 0.49 Prozent auf 41.35 EUR). Die schwächsten ATX-Aktien sind derweil Erste Group Bank (-3.08 Prozent auf 61.45 EUR), CPI Europe (-2.75 Prozent auf 17.35 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-1.62 Prozent auf 78.80 EUR), CA Immobilien (-1.59 Prozent auf 23.56 EUR) und DO (-1.18 Prozent auf 134.20 EUR).
ATX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im ATX weist die Erste Group Bank-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 584’175 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist im ATX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 24.607 Mrd. Euro.
Diese Dividenden zahlen die ATX-Werte
Im ATX präsentiert die Raiffeisen-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3.71 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 9.56 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der OMV-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Vienna Insurance
17:58 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX zum Ende des Montagshandels in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
12:26 |
Freundlicher Handel: Börsianer lassen ATX steigen (finanzen.ch) | |
09:28 |
Gewinne in Wien: ATX Prime zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
09:28 |
Optimismus in Wien: ATX zeigt sich zum Start fester (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Optimismus in Wien: Das macht der ATX am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX liegt zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
ATX-Papier Vienna Insurance-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Vienna Insurance von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX beendet die Dienstagssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4’052.31 | -0.23% |
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf Unternehmens- und Konjunktursignale: US-Handel endet wenig verändert -- SMI und DAX schliessen höher -- Japanischer Leitindex Nikkei 225 zum Handelsende freundlichDer heimische Aktienmarkt konnte im Montagshandel in die Gewinnzone vordringen, während der deutsche Aktienmarkt ebenfalls zulegte. Zum Start in die neue Woche zeigten sich die US-Börsen unentschlossen. Die wichtigsten asiatischen Indizes beendeten den Handel zum Wochenstart uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |