Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
XETRA-Handel im Blick |
19.03.2025 09:28:52
|
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX zeigt sich zum Handelsstart leichter

TecDAX-Handel am Morgen.
Um 09:12 Uhr tendiert der TecDAX im XETRA-Handel 0.39 Prozent leichter bei 3’835.64 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 649.393 Mrd. Euro. In den Mittwochshandel ging der TecDAX 0.066 Prozent leichter bei 3’848.17 Punkten, nach 3’850.73 Punkten am Vortag.
Der TecDAX verzeichnete bei 3’834.81 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Mittwoch 3’849.45 Einheiten.
Jahreshoch und Jahrestief des TecDAX
Seit Wochenbeginn verbucht der TecDAX bislang ein Plus von 1.56 Prozent. Der TecDAX lag noch vor einem Monat, am 19.02.2025, bei 3’856.97 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 19.12.2024, wies der TecDAX einen Wert von 3’432.85 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 19.03.2024, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3’391.18 Punkten gehandelt.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 11.61 Prozent nach oben. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3’905.01 Punkten. Bei 3’403.34 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops im TecDAX aktuell
Unter den stärksten Aktien im TecDAX befinden sich derzeit IONOS (+ 0.98 Prozent auf 25.70 EUR), ATOSS Software (+ 0.62 Prozent auf 129.80 EUR), CANCOM SE (+ 0.57 Prozent auf 28.16 EUR), HENSOLDT (+ 0.38 Prozent auf 78.75 EUR) und Carl Zeiss Meditec (+ 0.37 Prozent auf 68.25 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen derweil AIXTRON SE (-2.13 Prozent auf 12.20 EUR), Siltronic (-1.51 Prozent auf 47.06 EUR), Elmos Semiconductor (-1.30 Prozent auf 68.40 EUR), Infineon (-0.89 Prozent auf 35.04 EUR) und SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-0.86 Prozent auf 40.20 EUR) unter Druck.
TecDAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im TecDAX ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 330’050 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im TecDAX weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 287.797 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.
KGV und Dividende der TecDAX-Titel
Im TecDAX verzeichnet die 1&1-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 9.03 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 5.80 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AIXTRON SE
22.04.25 |
Schwacher Handel: MDAX am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
TecDAX-Wert AIXTRON SE-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in AIXTRON SE von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX zeigt sich leichter (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX gibt zum Start des Mittwochshandels nach (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
Erste Schätzungen: AIXTRON SE stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
11.04.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX fällt zurück (finanzen.ch) |