Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
ATX Prime aktuell |
17.06.2025 17:58:22
|
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime fällt zum Handelsende zurück

So bewegte sich der ATX Prime am Dienstag zum Handelsende.
Der ATX Prime tendierte im Wiener Börse-Handel zum Handelsende um 0.58 Prozent leichter bei 2’196.72 Punkten. Zuvor eröffnete der Index bei 2’209.74 Zählern und damit 0.011 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (2’209.50 Punkte).
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Dienstag bei 2’186.59 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 2’209.93 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der ATX Prime auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 16.05.2025, bei 2’233.25 Punkten. Vor drei Monaten, am 17.03.2025, wurde der ATX Prime auf 2’165.85 Punkte taxiert. Vor einem Jahr, am 17.06.2024, verzeichnete der ATX Prime einen Stand von 1’784.54 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 20.31 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der ATX Prime bislang 2’245.18 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1’745.07 Zählern markiert.
Tops und Flops im ATX Prime aktuell
Zu den Top-Aktien im ATX Prime zählen aktuell Marinomed Biotech (+ 3.26 Prozent auf 19.00 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 1.66 Prozent auf 30.65 EUR), OMV (+ 1.48 Prozent auf 45.12 EUR), Telekom Austria (+ 0.96 Prozent auf 9.45 EUR) und Mayr-Melnhof Karton (+ 0.80 Prozent auf 75.40 EUR). Unter den schwächsten ATX Prime-Aktien befinden sich derweil Lenzing (-13.32 Prozent auf 23.75 EUR), Kapsch TrafficCom (-2.54 Prozent auf 6.90 EUR), UNIQA Insurance (-2.54 Prozent auf 11.50 EUR), EVN (-1.90 Prozent auf 23.25 EUR) und Erste Group Bank (-1.64 Prozent auf 71.80 EUR).
Welche Aktien im ATX Prime die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im ATX Prime sticht die Erste Group Bank-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Wiener Börse 560’603 Aktien gehandelt. Im ATX Prime nimmt die Erste Group Bank-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 28.333 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die ATX Prime-Titel
Die Marinomed Biotech-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 1.36 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX Prime-Werten. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.69 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Telekom Austria AG
17:58 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
17:58 |
Freundlicher Handel: ATX notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
15:58 |
Zuversicht in Wien: ATX Prime am Mittwochnachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
15:58 |
Freundlicher Handel: ATX verbucht nachmittags Zuschläge (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Wien: ATX Prime legt zu (finanzen.ch) | |
12:26 |
Wiener Börse-Handel: So performt der ATX am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
EQS-AFR: Telekom Austria AG: Bekanntmachung über die Veröffentlichung eines Finanzberichtes (EQS Group) | |
22.07.25 |
EQS-AFR: Telekom Austria AG: Release of a Financial report (EQS Group) |