TecDAX-Performance im Fokus |
28.11.2024 09:28:50
|
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX klettert zum Handelsstart
Der TecDAX bleibt auch am vierten Tag der Woche in der Gewinnzone.
Um 09:11 Uhr bewegt sich der TecDAX im XETRA-Handel 0.70 Prozent fester bei 3’414.25 Punkten. Damit kommen die im TecDAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 578.079 Mrd. Euro. In den Handel ging der TecDAX 0.549 Prozent fester bei 3’409.29 Punkten, nach 3’390.67 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des TecDAX lag heute bei 3’409.29 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 3’418.28 Punkten erreichte.
TecDAX-Performance seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht ging es für den TecDAX bereits um 0.652 Prozent aufwärts. Der TecDAX notierte noch vor einem Monat, am 28.10.2024, bei 3’420.87 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.08.2024, lag der TecDAX-Kurs bei 3’359.72 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 28.11.2023, lag der TecDAX bei 3’134.24 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2024 bereits um 2.70 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des TecDAX beträgt derzeit 3’490.44 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’125.18 Zählern registriert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im TecDAX
Zu den Top-Aktien im TecDAX zählen aktuell AIXTRON SE (+ 4.97 Prozent auf 14.04 EUR), SÜSS MicroTec SE (+ 4.13 Prozent auf 50.40 EUR), Siltronic (+ 2.60 Prozent auf 48.10 EUR), Elmos Semiconductor (+ 1.95 Prozent auf 62.60 EUR) und JENOPTIK (+ 1.75 Prozent auf 20.96 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind derweil CompuGroup Medical SE (-4.90 Prozent auf 14.93 EUR), HENSOLDT (-0.06 Prozent auf 36.20 EUR), Siemens Healthineers (+ 0.04 Prozent auf 51.00 EUR), QIAGEN (+ 0.08 Prozent auf 41.64 EUR) und Carl Zeiss Meditec (+ 0.09 Prozent auf 58.65 EUR).
Welche Aktien im TecDAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Infineon-Aktie aufweisen. 219’394 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 256.633 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der TecDAX-Werte im Fokus
Unter den TecDAX-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie mit 7.12 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die freenet-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6.39 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SÜSS MicroTec SE
Analysen zu SÜSS MicroTec SE
09.01.25 | SÜSS MicroTec Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
09.01.25 | SÜSS MicroTec Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.01.25 | SÜSS MicroTec Buy | Warburg Research | |
07.01.25 | SÜSS MicroTec Sell | UBS AG | |
03.12.24 | SÜSS MicroTec Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Wolters Kluwer
NEU✅ American Express
NEU✅ Deckers Outdoor
inklusive Rebalancing:
❌ Synopsys
❌ Vertex Pharmaceuticals Inc
❌ Targa Resources
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3’499.09 | 0.33% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI vorbörslich im Minus -- DAX leichter erwartet -- Asiens Börsen folgen schwachen US-VorgabenDer heimische Aktienmarkt wird zum Wochenstart schwächer erwartet. Der deutsche Leitindex dürfte ebenfalls nachgeben. In Asien notieren die Börsen am Montag im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |