Bayer Aktie 10367293 / DE000BAY0017
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Bayer mit Gegenwind |
28.08.2025 17:53:05
|
Bayer-Aktie im Fokus: Währungsschwäche und Rechtsstreitigkeiten bleiben Risikofaktoren

Bayer muss seine Umsatzerwartung für 2025 wegen schwacher Währungen nach unten anpassen. Gleichzeitig lasten anhaltende Rechtsstreitigkeiten rund um PCB und Glyphosat weiter auf dem Unternehmen.
• Glyphosat- und PCB-Klagen weiter im Fokus
• Aktie seit Jahresbeginn mit starker Performance
Bayer wird vorsichtiger
Wie Bayer-Finanzchef Wolfgang Nickl bei der Vorstellung der endgültigen Zahlen für das zweite Quartal erklärte, erwartet das Unternehmen "Durch die weitere Abwertung des US-Dollars sowie schwächere Währungen in Brasilien und China […] signifikanten Gegenwind für Umsatz und Ergebnis in diesem Jahr". Die Erlöse dürften nun zwischen 44 und 46 Milliarden Euro liegen, nachdem bis Ende März noch von 44,5 bis 46,5 Milliarden Euro die Rede gewesen ist. Das Ebitda soll aber weiterhin weiterhin 9,2 bis 9,7 Milliarden Euro erreichen.
PCB- und Roundup-Prozesse
Bayer kämpft schon seit geraumer Zeit mit anhaltenden Gerichtsprozessen. Kürzlich hat sich die Bayer-Tochter Monsanto im Rechtsstreit um die giftige Chemikalie PCB an einer Schule im US-Bundesstaat Washington mit mehr als 200 Klägern im Grundsatz auf einen Vergleich geeinigt. Ganz abgeschlossen ist der Fall dennoch nicht, denn einige Verfahren laufen noch weiter.
Daneben bleiben die Glyphosat-Klagen gegen Bayer bezüglich des Unkrautvernichtungsmittels Roundup Dauerthema. Bayer bzw. Monsanto wird vorgeworfen, dass Glyphosat krebserregend sei und das Unternehmen nicht ausreichend vor den Risiken gewarnt habe. Bayer setzt bei den Klagen in den USA auf eine Kombination aus Vergleichen und Prozessen. CEO Bill Anderson, der die Rechtsrisiken bis Ende 2026 deutlich senken will, erklärte bei der Telefonpressekonferenz zu den Halbjahreszahlen zudem, notfalls auch die Produktion einzustellen. Das Unternehmen habe zwar tausende Fälle vertraulich und vergleichsweise günstig beigelegt, eine "ungezügelte Prozessflut", mache das Geschäft laut Anderson kaum noch tragbar.
Bayer-Aktie im Fokus
Die Bayer-Aktie konnte im XETRA-Handel in den letzten zwölf Monaten um knapp drei Prozent zulegen. Seit Jahresbeginn stiegen die Anteilsscheine derweil deutliche 47 Prozent im Wert. Am Mittwoch beendete die Bayer-Aktie den Handel bei 28,42 Euro. Am Donnerstag ging es dagegen letztlich um 1,72 Prozent auf 27,93 Euro runter.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayer
05.09.25 |
Bayer Aktie News: Bayer gibt am Nachmittag ab (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Bayer Aktie News: Bayer am Freitagmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 klettert am Mittag (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX mittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Börse Frankfurt in Rot: So performt der LUS-DAX aktuell (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
DAX 40-Wert Bayer-Aktie: So viel Verlust hätte ein Bayer-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Bayer Aktie News: Bayer am Freitagvormittag ohne grosse Veränderung (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Bayer
18.08.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Bayer Neutral | UBS AG | |
12.08.25 | Bayer Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
11.08.25 | Bayer Kaufen | DZ BANK | |
11.08.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |