Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
02.07.2025 12:29:00
|
Bayer Aktie News: Bayer am Mittag mit Verlusten

Zu den Verlierern des Tages zählt am Mittwochmittag die Aktie von Bayer. Die Aktionäre schickten das Papier von Bayer nach unten. In der XETRA-Sitzung verlor die Aktie zuletzt 0,9 Prozent auf 26,24 EUR.
Die Bayer-Aktie notierte um 12:28 Uhr im XETRA-Handel in Rot und verlor 0,9 Prozent auf 26,24 EUR. Damit zählt das Wertpapier zu den Verlierern im DAX 40, der aktuell bei 23'748 Punkten steht. In der Spitze büsste die Bayer-Aktie bis auf 26,20 EUR ein. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 26,63 EUR. Zuletzt wechselten 499'024 Bayer-Aktien den Besitzer.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 31,03 EUR. Dieser Kurs wurde am 02.10.2024 erreicht. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Bayer-Aktie 18,28 Prozent zulegen. Am 07.04.2025 gab der Anteilsschein bis auf 18,38 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Bayer-Aktie 29,95 Prozent sinken.
Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 0,110 EUR an Bayer-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 0,111 EUR. Am 13.05.2025 äusserte sich Bayer zu den Kennzahlen des am 31.03.2025 ausgelaufenen Quartals. Das Ergebnis je Aktie lag bei 1,32 EUR, nach 2,04 EUR im Vorjahresvergleich. Auf der Umsatzseite wurde ein Minus von -0,20 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr vermeldet. Der Umsatz belief sich auf 13.74 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum waren 13.77 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Die Vorlage der Q2 2025-Finanzergebnisse wird am 06.08.2025 erwartet. Experten terminieren die Vorlage der Q2 2026-Bilanz auf den 11.08.2026.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 4,40 EUR je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Bayer-Aktie
Bayer-Analyse: Neutral-Bewertung für Bayer-Aktie von UBS AG
Bayer-Aktie: Was Analysten von Bayer erwarten
Bayer-Aktie sackt ab: Oberstes US-Gericht holt in Glyphosat-Streit Meinung der Regierung ein
Nachrichten zu Bayer
02.07.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Bayer Aktie News: Bayer am Nachmittag mit Aufschlag (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Bayer Aktie News: Bayer am Mittag mit Verlusten (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 notiert im Plus (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Bayer Aktie News: Bayer am Mittwochvormittag mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 gibt zum Ende des Dienstagshandels nach (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Dienstagshandels in Rot (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX gibt zum Handelsende nach (finanzen.ch) |
Analysen zu Bayer
01.07.25 | Bayer Neutral | UBS AG | |
30.06.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
30.06.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
27.06.25 | Bayer Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.06.25 | Bayer Kaufen | DZ BANK |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co
inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Handel nach Sprung über 12'000-Punkte-Marke im Plus -- DAX schliesst höher -- Wall Street letztlich uneins -- Asiens Börsen beenden Mittwochshandel uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Mittwoch volatil. Der deutsche Aktienmarkt gewann hinzu. Der Wall Street-Handel verlief am Mittwoch uneinheitlich. In Fernost fanden die Börsen keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |