Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Bayer Aktie 10367293 / DE000BAY0017

Geringere Dosis 10.01.2025 17:55:40

Bayer-Aktie profitiert: Niedrig dosiertes MRT-Kontrastmittel von Bayer besteht Phase-3-Studie - Zulassung für Kerendia in USA und China beantragt

Bayer-Aktie profitiert: Niedrig dosiertes MRT-Kontrastmittel von Bayer besteht Phase-3-Studie - Zulassung für Kerendia in USA und China beantragt

Bayer hat mit dem neuen MRT-Kontrastmittel Gadoquatrane in zulassungsrelevanten Phase-3-Studien die primären und entscheidenden sekundäre Endpunkte erreicht.

Mit einer im Vergleich zu anderen Kontrastmitteln 60 Prozent niedrigeren Gadolinium-Dosis wurden die diagnostischen Wirksamkeitsendpunkte erreicht, teilte der Pharma- und Agarchemiekonzern in Berlin mit. Eine geringere Dosis ist für solche Patienten wichtig, die wiederholt Kontrastmittel-MRT-Untersuchungen benötigen sowie für Kinder. Bayer hat 2023 im Radiologiegeschäft einen Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro erzielt.

Bayer beantragt Zulassung für Kerendia gegen Herzinsuffizienz in USA und China

Bayer hat in den USA und in China die Zulassung des Mittels Finerenon zur Behandlung einer bestimmten Form der Herzinsuffizienz beantragt. Konkret will der Pharma- und Agrarchemiekonzern mit dem Medikament mit dem Markennamen Kerendia erwachsene Patienten mit einer Herzinsuffizienz mit einer linksventrikulären Auswurfleistung von bis zu 40 Prozent, also einer leicht reduzierten oder erhaltener Auswurfleistung behandeln. Das teilte der Dax -Konzern am Freitag mit. Die Zulassungsanträge waren erwartet worden, nachdem Bayer vor einigen Monaten Studiendaten zu dem Einsatzgebiet vorgestellt hatte.

Kerendia ist bereits in mehr als 90 Ländern weltweit für die Behandlung der chronischen Nierenerkrankung (CKD) in Verbindung mit Typ-2-Diabetes (T2D) bei Erwachsenen zugelassen. Bayer kalkuliert für die Zukunft mit einem jährlichen Spitzenumsatz von drei Milliarden Euro. Das würde helfen, Umsatzeinbussen mit Kassenschlagern wie Xarelto und Eylea zumindest teilweise aufzufangen, die nach Patentabläufen zunehmend Umsatzeinbussen spüren werden. Aktuell ist erst einmal Xarelto stark davon betroffen.

Die Geschäfte mit Kerendia liefen auch stark an, 2023 erzielte Bayer damit Erlöse von 270 Millionen Euro. In den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres wuchs der Umsatz dann bis auf 326 Millionen Euro, was aber noch ein sehr kleiner Anteil am Pharmageschäft ist.

Am Freitag stieg die Bayer-Aktie via XETRA schlussendlich um 1,13 Prozent auf 19,98 Euro, nachdem sie im frühen Handel noch Verluste erlitten hatte.

DOW JONES / (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Gil C / Shutterstock,Bayer,Arseniy Krasnevsky / Shutterstock

Analysen zu Bayer

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08.10.25 Bayer Buy Goldman Sachs Group Inc.
15.09.25 Bayer Neutral UBS AG
18.08.25 Bayer Hold Jefferies & Company Inc.
14.08.25 Bayer Neutral UBS AG
12.08.25 Bayer Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Dividenden, Wachstum oder ETFs

Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.

💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’119.34 19.83 UEBSLU
Short 13’388.62 13.54 B6CSKU
Short 13’928.58 8.68 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’496.82 10.10.2025 17:30:00
Long 12’079.15 19.83 SR6B4U
Long 11’819.93 13.83 SQFBLU
Long 11’253.09 8.68 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Bayer 67.99 -0.18% Bayer

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}