Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Geringere Dosis 10.01.2025 17:55:40

Bayer-Aktie profitiert: Niedrig dosiertes MRT-Kontrastmittel von Bayer besteht Phase-3-Studie - Zulassung für Kerendia in USA und China beantragt

Bayer-Aktie profitiert: Niedrig dosiertes MRT-Kontrastmittel von Bayer besteht Phase-3-Studie - Zulassung für Kerendia in USA und China beantragt

Bayer hat mit dem neuen MRT-Kontrastmittel Gadoquatrane in zulassungsrelevanten Phase-3-Studien die primären und entscheidenden sekundäre Endpunkte erreicht.

Mit einer im Vergleich zu anderen Kontrastmitteln 60 Prozent niedrigeren Gadolinium-Dosis wurden die diagnostischen Wirksamkeitsendpunkte erreicht, teilte der Pharma- und Agarchemiekonzern in Berlin mit. Eine geringere Dosis ist für solche Patienten wichtig, die wiederholt Kontrastmittel-MRT-Untersuchungen benötigen sowie für Kinder. Bayer hat 2023 im Radiologiegeschäft einen Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro erzielt.

Bayer beantragt Zulassung für Kerendia gegen Herzinsuffizienz in USA und China

Bayer hat in den USA und in China die Zulassung des Mittels Finerenon zur Behandlung einer bestimmten Form der Herzinsuffizienz beantragt. Konkret will der Pharma- und Agrarchemiekonzern mit dem Medikament mit dem Markennamen Kerendia erwachsene Patienten mit einer Herzinsuffizienz mit einer linksventrikulären Auswurfleistung von bis zu 40 Prozent, also einer leicht reduzierten oder erhaltener Auswurfleistung behandeln. Das teilte der Dax -Konzern am Freitag mit. Die Zulassungsanträge waren erwartet worden, nachdem Bayer vor einigen Monaten Studiendaten zu dem Einsatzgebiet vorgestellt hatte.

Kerendia ist bereits in mehr als 90 Ländern weltweit für die Behandlung der chronischen Nierenerkrankung (CKD) in Verbindung mit Typ-2-Diabetes (T2D) bei Erwachsenen zugelassen. Bayer kalkuliert für die Zukunft mit einem jährlichen Spitzenumsatz von drei Milliarden Euro. Das würde helfen, Umsatzeinbussen mit Kassenschlagern wie Xarelto und Eylea zumindest teilweise aufzufangen, die nach Patentabläufen zunehmend Umsatzeinbussen spüren werden. Aktuell ist erst einmal Xarelto stark davon betroffen.

Die Geschäfte mit Kerendia liefen auch stark an, 2023 erzielte Bayer damit Erlöse von 270 Millionen Euro. In den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres wuchs der Umsatz dann bis auf 326 Millionen Euro, was aber noch ein sehr kleiner Anteil am Pharmageschäft ist.

Am Freitag stieg die Bayer-Aktie via XETRA schlussendlich um 1,13 Prozent auf 19,98 Euro, nachdem sie im frühen Handel noch Verluste erlitten hatte.

DOW JONES / (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Bayer,Gil C / Shutterstock,Arseniy Krasnevsky / Shutterstock

Analysen zu Bayer

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11.07.25 Bayer Hold Jefferies & Company Inc.
07.07.25 Bayer Neutral JP Morgan Chase & Co.
04.07.25 Bayer Buy Goldman Sachs Group Inc.
01.07.25 Bayer Neutral UBS AG
30.06.25 Bayer Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Bayer 67.99 -0.18% Bayer

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}