Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

GameStop Aktie 2274310 / US36467W1099

Gross gegen Meme-Hype 18.08.2025 22:12:00

Bill Gross warnt vor neuen Meme-Aktien: Parallelen bei GameStop und Bitcoin

Bill Gross warnt vor neuen Meme-Aktien: Parallelen bei GameStop und Bitcoin

Bond-King Bill Gross verdiente Millionen mit Wetten gegen GameStop und AMC. Nun warnt er vor neuen Meme-Aktien - und sieht GameStop eher auf Bitcoin-Spuren.

• Gross erzielte Millionengewinn mit Wetten gegen Meme-Aktien
• Neue Hype-Titel wie Opendoor oder Kohl’s lehnt er ab
• GameStop-Aktie zuletzt mit schwacher Performance

Bond-King Bill Gross hat in der Vergangenheit Millionengewinne mit Wetten gegen Meme-Aktien wie GameStop und AMC gemacht. Auch auf Trump Media verkaufte er im Frühjahr 2024 Put- und Call-Optionen, um von dem Hype um die Aktie zu profitieren. Von neuen Meme-Titeln wie Opendoor, Kohl’s & Co. will er jedoch nichts wissen, wie er gegenüber Business Insider erklärte.

Gross skeptisch gegenüber Meme-Aktien

Gross, der bereits seit Jahren ein bekennender Skeptiker von Meme-Aktien ist und diese als "Lottoscheine" bezeichnete, setzte am Höhepunkt des Meme-Aktien-Hypes Anfang 2021 gegen GameStop. Damit lag er zeitweise 15 Millionen US-Dollar im Minus. Dennoch verdoppelte er seinen Einsatz sogar, was sich letztlich auch bezahlt machte: Er erklärte später, er habe mit seinen Wetten gegen GameStop und AMC zwischen 15 und 20 Millionen US-Dollar verdient.

"Ich wusste, dass ich einen Vorteil gegenüber Reddit und den Jungs hatte", so Gross laut Business Insider über seine damaligen Wetten. Käufer überteuerter Optionen bezeichnete er als "unerfahrene Spieler am Pokertisch" und erklärte, dass jeder Kaufrausch damit ende, dass jeder versuche, zuerst auszusteigen.

GameStop "scheint Bitcoin nachzuahmen"

Obwohl Gross GameStop nach wie vor als "guten Kandidaten für den Optionsverkauf" betrachte, verhalte sich die Aktie des Videospiele-Händlers seiner Meinung nach "nicht mehr wie eine Meme-Aktie". Die Anteilsscheine seien "deutlich weniger volatil" als früher. Stattdessen scheine die GameStop-Aktie dem Milliardär zufolge "Bitcoin nachzuahmen".

Und tatsächlich gibt es beim Blick auf die Kursbewegungen Parallelen: So konnten sowohl der Bitcoin als auch die GameStop-Aktie im letzten Jahresviertel 2024 zulegen. Daraufhin ging es bis etwa Ende März / Anfang April wieder abwärts. Bis etwa Ende Mai folgte dann eine Erholung. Ende Mai hatte GameStop seinen ersten Bitcoin-Kauf bekannt gegeben. Das Unternehmen erwarb 4.710 Coins im Wert ungefähr 537 Millionen US-Dollar. Doch anschliessend ging die Entwicklung auseinander: Während der Bitcoin immer neue Rekorde erreichte (in der Nacht zum Donnerstag erst erreichte die älteste und bekannteste Kryptowährung ein Rekordhoch bei über 124'000 US-Dollar), fiel die GameStop-Aktie nach enttäuschenden Ergebnissen im ersten Quartal und verwässernden Aktienverkäufen.

GameStop-Aktie zuletzt schwach

In den vergangenen 12 Monaten bewegte sich die GameStop-Aktie in einer Spanne von etwa 20 bis 35 US-Dollar. In dieser Zeit konnte die Aktie rund 1,6 Prozent zulegen - seit Jahresbeginn haben die Anteilsscheine jedoch mehr als ein Viertel an Wert verloren und kostet derzeit noch 22,89 US-Dollar (Stand: Schlusskurs vom 14.08.2025).

Bei TipRanks haben in den letzten drei Monaten 2 Wall-Street-Analysten 12-Monats-Kursziele für GameStop abgegeben. Von diesen rät einer, die Aktie zu halten und einer, das Papier zu verkaufen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 18,50 US-Dollar, mit einer hohen Prognose von 23,50 US-Dollar und einer niedrigen Prognose von 13,50 US-Dollar. Das durchschnittliche Kursziel entspricht einer Veränderung von -19,18 Prozent gegenüber dem letzten Kurs.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: JIM WATSON/AFP via Getty Images,Useacoin / Shutterstock.com,Casimiro PT / Shutterstock.com

Analysen zu GameStop Corp

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’968.69 19.76 BA5S0U
Short 13’251.94 13.53 BU9S6U
Short 13’718.62 8.92 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’484.80 13.10.2025 17:31:14
Long 11’894.46 18.86 SKIBKU
Long 11’658.64 13.83 S7MBDU
Long 11’139.27 8.80 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 115’769.8608 569.2358
0.49
BTC/EUR 100’047.1560 752.0509
0.76
BTC/CHF 93’095.6389 668.4495
0.72
BTC/JPY 17’623’761.6732 109’450.6527
0.62
BTC/GBP 86’809.1039 430.5233
0.50