Biotechriese mit Zahlen |
06.05.2024 22:05:00
|
BioNTech-Aktie sinkt: BioNTech bleibt hinter Erwartungen zurück
Der Biotechriese BioNTech hat seine Bücher geöffnet.
Der Umsatz lag mit 187,6 Millionen Euro deutlich unter dem Vergleichswert des Vorjahres (1,276 Milliarden Euro) und unter den Analystenerwartungen, die sich auf 444,4 Millionen Euro belaufen hatten.
Die BioNTech-Aktie schloss im NASDAQ-Handel 0,81 Prozent leichter bei 85,40 US-Dollar.
Der Mainzer Impfstoffhersteller BioNTech ist mit einem Verlust in das Geschäftsjahr 2024 gestartet.
BioNTech begründete das mit gesunkenen Erlösen des COVID-19-Impfstoffs, der die Firma weltberühmt gemacht hatte. Aktuell arbeitet das Unternehmen nach eigenen Angaben an einem weiteren angepassten COVID-19-Vakzin für die kommende Impfsaison 2024/25. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Europäische Arzneimittelagentur EMA hätten ihre Empfehlung zur Anpassung abgegeben, teilte BioNTech weiter mit. Später im laufenden Monat wolle man diese bei den Behörden einreichen.
Für das gesamte Jahr 2024 rechnen die Mainzer weiter mit einem Umsatz zwischen 2,5 und 3,1 Milliarden Euro. Sie gehen allerdings davon aus, dass etwa 90 Prozent davon in den letzten Monaten dieses Jahres erzielt werden.
2026 will BioNTech sein erstes Krebsmedikament auf den Markt bringen. Aktuell befinden sich zwei Studien in der späten Phase 3: Eine Studie zu einem Wirkstoffkandidaten gegen Lungenkrebs läuft seit Juni vergangenen Jahres, Anfang dieses Jahres kam eine zu einem möglichen Wirkstoff gegen Brustkrebs hinzu. Eine weitere Phase-3-Studie soll im Fall eines Wirkstoffs gegen wiederkehrenden Gebärmutterhalskrebs in Kürze beginnen.
Im Verlauf dieses Jahres sollten vor allem die Entwicklung und Vermarktung des angepassten COVID-19-Impfstoffs sowie die Entwicklung von Krebswirkstoffen vorangetrieben werden, sagte Unternehmenschef und Mitgründer Ugur Sahin einer Mitteilung zufolge. "So soll BioNTech ein kommerziell operierendes Unternehmen mit Arzneimitteln gegen Krebs und Infektionskrankheiten werden." Bei den Infektionskrankheiten hatte BioNTech im vergangenen Jahr klinische Testungen für Impfstoffkandidaten gegen Malaria, Tuberkulose und Mpox gestartet. Letzteres wurde früher Affenpocken genannt.
Redaktion finanzen.ch / awp (international)
Weitere Links:
Nachrichten zu BioNTech (ADRs)
31.12.24 |
Experten sehen bei BioNTech (ADRs)-Aktie Potenzial (finanzen.net) | |
27.12.24 |
BioNTech und Pfizer zahlen Milliardenbetrag für Impfstoffvergleich in USA - BioNTech-Aktie fester (AWP) | |
27.12.24 |
Korr: Biontech und Pfizer zahlen für Vergleich in USA (AWP) | |
08.12.24 |
November 2024: So haben Analysten ihre Einstufung der BioNTech-Aktie angepasst (finanzen.net) | |
02.12.24 |
BioNTech-Aktie dennoch schwächer: Gericht weist Klage gegen BioNTech wegen Impfschäden ab (AWP) | |
20.11.24 |
BioNTech-Aktie profitiert von positiven Analystenstimmen (finanzen.ch) | |
13.11.24 |
Onkologie-Offensive: BioNTech erwirbt Biotheus und Antikörper-Kandidaten BNT327 - BioNTech-Aktie gefragt (finanzen.ch) | |
13.11.24 |
Biontech übernimmt chinesische Biotechnologie-Firma (AWP) |
Analysen zu BioNTech (ADRs)
27.01.25 | BioNTech Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
15.01.25 | BioNTech Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.12.24 | BioNTech Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
12.12.24 | BioNTech Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.12.24 | BioNTech Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zollschock durch Trump: SMI sinkt -- DAX stabil -- Asiens Börsen erholtDer heimische Markt präsentiert sich am Dienstag mit Abgaben. Der deutsche Leitindex pendelt um die Nulllinie. An den Märkten in Asien ging es am Dienstag kräftig aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |