Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Voyager Digital Aktie 115648877 / CA92919V4055

Realitätsverweigerung 11.03.2023 23:21:00

Bitcoin-Entwicklung im Blick: Darum könnte sich die jüngste Tech-Rally als Spekulation herausstellen

Bitcoin-Entwicklung im Blick: Darum könnte sich die jüngste Tech-Rally als Spekulation herausstellen

US-Technologie-Aktien haben im bisherigen Jahresverlauf deutlich zulegen können. Doch nach Ansicht der Analysten von Richard Bernstein Advisors steht diese Erholung auf keinem stabilen Fundament. Als Beleg verweisen sie auf die Performance der Ur-Kryptowährung Bitcoin.

• Analysten halten Tech-Rally für fundamental unbegründet
• Starker Bitcoin sei Hinweis auf starke Spekulation am Markt
• Anleger wollen anscheinend veränderte Realität nicht erkennen

Die jahrelange ultralockere Geldpolitik, mit der die US-Notenbank die Auswirkungen der Finanz- und später der Corona-Krise abfedern wollte, hatte Anleger in dieser Zeit sehr risikobereit gemacht. So stürzten sie sich unter anderem auf Aktien wachstumsstarker aber verlustbringender Technologieunternehmen. Doch mit der Zinswende 2022 gerieten insbesondere solche Aktien unter Druck. Denn zum einen sind diese Growth-Unternehmen in der Regel stärker fremdfinanziert und müssen nun mit steigenden Kreditkosten klarkommen, zum anderen sinkt bei höheren Zinsen der heutige, abgezinste Barwert der für sie erwarteten zukünftigen Geldzuflüsse.

Im neuen Jahr scheint sich die Stimmung nun aber wieder zugunsten der Wachstumsaktien gedreht zu haben. So legte der NASDAQ seit dem Jahreswechsel um 8,33 Prozent zu, während der Bluechip-Index Dow 2,7 Prozent verlor (Stand: Schlusskurse vom 09.03.2023).

Tech-Rally ist reine Spekulation

Die Analysten bei Richard Bernstein Advisors glauben jedoch nicht, dass diese Tech-Rally nachhaltig ist: "Einige haben argumentiert, dass die seit Jahresbeginn zu beobachtende Rally bei spekulativen Anlagen einen fundamentalen Wechsel von Value hin zu Growth bedeutet. Die fast 50-prozentige Bitcoin-Rally in diesem Jahr lässt uns jedoch stark daran zweifeln", zitiert "MarketWatch" aus einer Mitteilung der Analysten.

Demnach sieht man bei Richard Bernstein Advisors keinen fundamentalen, wirtschaftlichen Grund für ein gesteigertes Interesse an Growth-Aktien. Vielmehr sei die gleichzeitige Rally bei Meme-Aktien, unprofitablen Unternehmen und vor allem bei Krypto-Assets ein Indiz dafür, dass es sich derzeit wahrscheinlich nur um eine kurzlebige spekulative Marktphase handelt.

So konnte der Bitcoin, die weltweit beliebteste Cyberwährung, die Belastungsfaktoren aus 2022 wie etwa die Insolvenzen von FTX, Three Arrows Capital, Voyager Digital und Celsius Network abschütteln und im bisherigen Jahresverlauf 2023 ein enormes Kursplus von 20,65 Prozent erzielen (Stand: 10.03.2023). "Kryptowährungen scheinen der Vorreiter der Spekulation zu sein. Es gibt keinerlei fundamentale Grundlage für die Kryptowährungs-Performance", erläutern die Experten. Und weiter: "Kryptowährungen bauen ausschliesslich auf die Annahme, dass andere Spekulanten in der Zukunft sie zu einem höheren Preis kaufen werden".

Realitätsverweigerung

Ferner weisen die Analysten von Richard Bernstein Advisors darauf hin, dass die Fed dem Markt riesige Liquiditätsmengen entzogen hat. Diese Geldschwemme habe aber die Pandemie-Highflyer wesentlich mit angetrieben. Wenn sich die Anleger nun aber wieder diesen früheren Gewinnern zuwenden, dann reflektiere dies die Neigung der Investoren, an "alten Führern festzuhalten", in der Hoffnung, dass diese zurückkommen.

In der Realität sei es aber so, dass wenn es zu einem neuen Bullenmarkt kommt, dieser von anderen Aktien angeführt wird, die besser zum neuen Umfeld passen. "Die spekulative Rally im bisherigen Jahresverlauf scheint ein perfektes Beispiel dafür zu sein, dass Investoren sich einer verändernden Wirtschaft verweigern", so die Analysten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Thapana_Studio / shutterstock.com,Miha Creative / Shutterstock.com

Nachrichten zu Voyager Digital

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Voyager Digital

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 110’760.0687 18.7097
0.02
BTC/EUR 94’491.2975 -514.6003
-0.54
BTC/CHF 88’408.6868 -758.0406
-0.85
BTC/JPY 16’326’251.9691 -105’297.7542
-0.64
GBP/BTC 0.0000 0.0000
0.46
EUR/BTC 0.0000 0.0000
0.50
JPY/BTC 0.0000 0.0000
2.09
CHF/BTC 0.0000 0.0000
0.90
USD/BTC 0.0000 0.0000
-0.02
BTC/GBP 81’995.9004 -378.2843
-0.46

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}