Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 14.05.2013 22:33:29
|
Wall Street auf Rekordstand -- SMI setzt Rekordjagd fort -- Boeing liefert den 'Dreamliner' wieder aus -- Air Berlin startet mit mehr Verlust ins Jahr -- Razzien bei Ölkonzernen
Dax über 8300 Punkten -- Zweistufige Kapitalerhöhung bei Schmolz+Bickenbach gefordert -- Fitch erhöht Griechenland-Rating -- Commerzbank auf Rekordtief -- Europas Aktienmärkte legen zu -- Finanzminister streiten über Banksparer -- EFG will höhere Dividende zahlen --

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag fester geschlossen. Nach günstigen Vorgaben aus Übersee war das hiesige Leitbarometer SMI am Morgen bereits höher gestartet, drehte aber rasch ins Minus. Für Abwärtsdruck sorgten verhaltene Konjunkturzahlen aus Europa. So hatten die ZEW-Konjunkturerwartungen in Deutschland im Mai mit einer Stagnation enttäuscht.
In der zweiten Tageshälfte drehte der SMI in einem sonst nachrichten- und impulsarmen Handel ins Plus. Getragen wurden die Aufschläge von freundlichen US-Börsen, hiess es. Schub gaben hierzulande zudem die defensiven Indexschwergewichte.
zur Meldung | zur SMI-Realtime-Liste
22:25 Uhr: Erneut Rekordstände bei Dow und S&P 500
Der Höhenflug am US-Aktienmarkt geht weiter: Sowohl der Dow Jones als auch der S&P-500-Index markierten am Dienstag erneut Rekordstände.
Zur Meldung
21:55 Uhr: Boeing liefert den 'Dreamliner' wieder aus
Nach vier Monaten Zwangspause hat Boeing die Auslieferung seines pannengeplagten Langstrecken-Jets "Dreamliner" wieder aufgenommen.
Zur Meldung
21:18 Uhr: Air Berlin startet mit mehr Verlust ins Jahr
Die Fluggesellschaft Air Berlin ist zum Jahresstart wieder tiefer in die roten Zahlen geflogen.
Zur Meldung
19:40 Uhr: Razzien bei Ölkonzernen
Mit Razzien bei mehreren Ölunternehmen in drei Staaten haben die Kartellwächter der EU-Kommission am Dienstag nach Hinweisen auf eine mögliche Manipulation des Ölpreises gesucht.
Zur Meldung
19:21 Uhr: Fitch erhöht Griechenland-Rating
Die Ratingagentur sieht klare Fortschritte bei der Neuausrichtung der griechischen Wirtschaft.
Zur Meldung
18:58 Uhr: Zweistufige Kapitalerhöhung gefordert
Die Beteiligungsgesellschaft Renova und die Schmolz+Bickenbach Beteiligungs GmbH verlangen in einem Schreiben an den Verwaltungsrat des Stahlkonzerns Schmolz+Bickenbach die Traktandierung einer zweistufigen Kapitalerhöhung an der kommenden ordentlichen GV.
Zur Meldung
18:10 Uhr: Europas Börsen legen zu
Dank guter Unternehmenszahlen und neuer Rekorde an der Wall Street haben Europas Börsen am Dienstag zugelegt. Verhaltene Konjunkturdaten aus Deutschland konnten der freundlichen Stimmung wenig anhaben.
Zur Meldung
17:53 Uhr: Commerzbank auf Rekordtief
Die neuerliche milliardenschwere Kapitalerhöhung wird für die Alt-Aktionäre der Commerzbank noch schmerzhafter als befürchtet.
Zur Meldung
17:52 Uhr: Dax beendet Handel über 8300 Punkten
Der Dax hat am Dienstag nach einem fortgesetzten Rekordlauf an den US-Börsen wieder Schwung nach oben erhalten und erstmals über 8300 Punkten geschlossen.
Zur Meldung
17:45 Uhr: Finanzminister streiten über Banksparer
Die Finanzminister der Europäischen Union sind uneins in der Frage, wie Guthaben von Sparern behandelt werden sollen, deren Banken in Schwierigkeiten geraten sind. Zur Meldung
Nachrichten zu Merck KGaA
02.04.25 |
XETRA-Handel DAX verliert zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
DZ BANK gibt Merck-Aktie Kaufen (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
März 2025: Die Expertenmeinungen zur Merck-Aktie (finanzen.net) | |
31.03.25 |
DAX 40-Papier Merck-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Merck-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Verluste in Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende zurück (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt in Rot: So performt der DAX am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX zeigt sich schwächer (finanzen.ch) |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Devisen in diesem Artikel
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollbeben geht in die nächste Runde: SMI und DAX deutlich im Minus -- Nikkei schliesst tiefrotDer heimische und deutsche Aktienmarkt notieren zum Wochenschluss tiefer. Die japanische Börse verbuchte am Freitag deutliche Verluste.